Werbung

Nachricht vom 16.12.2016    

Stadtbibliothek Neuwied wünscht fröhliche „Leihnachten“

Wenn Sie noch nicht wissen, was Sie in diesem Jahr zu Weihnachten verschenken wollen, machen Sie aus Weihnachten doch einfach mal „Leihnachten“. Und verschenken Sie einen Gutschein für einen Bibliotheksausweis.

Foto: Privat

Neuwied. Damit gibt es Unterhaltung, Informationen und den Zugang zu mehr Medien, als der Beschenkte auch nur ansatzweise in einem Jahr ausleihen kann. In diesem Jahr werden wohl wieder eBooks und Tablets der Renner unterm Weihnachtsbaum werden. Wenn nur die elektronischen Bücher nicht so teuer wären… Da bietet die Stadtbibliothek Neuwied eine Alternative. Über 40.000 eMedien hat sie im Angebot, die über die „Onleihe“ rund um die Uhr per Download gelesen, gehört und angesehen werden können. Im Angebot sind eBooks, eAudios, eVideos und ePapers für PC, Tablets, Smartphones und eBook-Reader.

Der Zugang erfolgt direkt über das Portal oder über den Online-Katalog der Bibliothek. Für diesen Zugang braucht man nichts weiter als einen Leser-Ausweis. Und der kostet gerade mal 15 Euro im Jahr. Eine prima Geschenkidee also, mit der der Beschenkte das ganze Jahr über Freude hat. Einfach online ausleihen mit www.onleihe-rlp.de - kein Zurückgeben, kein Verlängern, keine Säumnisgebühren, keine Mahnung. Nach Ablauf der Leihfrist für ein entliehenes digitales Medium erlischt der Zugang automatisch. Das abgelaufene eMedium kann dann wieder am Gerät gelöscht werden.



Diese „Zweigstelle im Internet“ steht auch während der Feiertage rund um die Uhr zur Verfügung. Eben „Leihnachten“ zu Weihnachten. Übrigens berechtigt der Leserausweis auch dazu, „echte“ Bücher in der Stadtbibliothek auszuleihen. Infos gibt es in der Stadtbibliothek Neuwied, Pfarrstraße 8, 02631 802700, E-Mail stadtbibliothek@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Neukonstitution des Elternbeirats an der IGS Neuwied

Laut Schulgesetz hat der Schulelternbeirat die Aufgabe die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule ...

Öffnungszeiten der Stadtgalerie zwischen den Feiertagen

Die Stadtgalerie in der ehemaligen Mennoniten-Kirche aus dem Jahre 1768 zeigt derzeit die Ausstellung ...

Vermisste 13-jährige Sascha Alexa wohlbehalten angetroffen

Die seit letzten Samstag, 10. Dezember vermisste Schülerin Sascha Alexa aus der Verbandsgemeinde Vallendar ...

Voller Erfolg der „Jubuku“-Weihnachtsbäckerei

Vor kurzem lud die „Jubuku“ (Jugend mit der bunten Kuh) zum vorweihnachtlichen Plätzchenbacken ins katholische ...

CDU-Parteichef Profitlich ehrt verdiente Mitglieder

Im neuen Rahmen haben die Mitglieder der Rheinbreitbacher CDU ihre Weihnachtsfeier begangen. Statt in ...

25 Jahre „Rudi’s Imbiss“ in Linz am Rhein gehen zu Ende

Wer aus der Region kennt sie nicht, die Möckebud in Linz am Rhein, offiziell „Rudi’s Imbiss“ mit Namen. ...

Werbung