Werbung

Nachricht vom 16.12.2016    

CDU-Parteichef Profitlich ehrt verdiente Mitglieder

Im neuen Rahmen haben die Mitglieder der Rheinbreitbacher CDU ihre Weihnachtsfeier begangen. Statt in der Oberen Burg traf man sich im von Petra Ockenfels festlich geschmückten Sälchen des Sportecks. Inhaber Ralf Kinder reichte den versammelten Christdemokraten knusprigen Uhles mit leckeren Beilagen.

Der Vorsitzende der Rheinbreitbacher Christdemokraten ehrte verdiente Mitglieder für langjähriges Engagement. Unser Bild zeigt von links (von links) Johannes Federhen, Parteichef Heinz-Josef Profitlich, Eckhard Stern, Ralf Roeder, Dr. Heinz Schmitz und Harald Kollmann. Foto: Privat

Rheinbreitbach. Die Festgesellschaft ließ sich Speisen und Getränke bei Verzällchen mit und ohne Politik sichtlich munden. Der traditionelle Höhepunkt der Weihnachtsfeier war aber auch in diesem Jahr die Ehrung langjähriger Mitglieder durch den Parteivorsitzenden Heinz-Josef Profitlich. Bei insgesamt 18 Parteifreunde bedankte sich Profitlich für beständige Mitwirkung in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands.

An der Spitze der Jubilare ehrte der Parteichef den langjähren Ortsbeigeordneten und Ratsmitglied Johannes Federhen für 63 Jahre aktive Mitarbeit in der CDU. Eine besondere Anerkennung galt Eckhard Stern, der in der Partei seit 50 Jahren mitwirkt. Weiter ehrte Profitlich Wolfgang Niethammer und Dr. Heinz Schmitz für 45 Jahre, Marlene Frings für 40 Jahre, Dr. Joachim Golla, Harald Kollmann und Ralf Roeder für 30 Jahre, Tanja Kock für 25 Jahre sowie eine Reihe weiterer Jubilare für fünf, zehn, 15 und 20 Jahre Treue zur CDU.



„Die sehr gelungene Weihnachtsfeier im Kreise der CDU-Familie hat wieder viel Freude in unsere Herzen gebracht“, sagte Maria Hamacher als die Zeit zum Aufbruch gekommen war.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Bürokratie als Wachstumsbremse

Neuwied. Unter der Leitung von Oberbürgermeister Jan Einig und dem rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Gordon Schnieder ...

Thorben Thieme bei der Lebenshilfe Neuwied: Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Neuwied. Die Lebenshilfe Neuwied setzt sich seit Jahren mit großem Engagement für Integration, Inklusion und Partizipation ...

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Region. Die Herausforderungen durch unkontrollierte Migration belasten Kommunen und Gesellschaft erheblich. Städte und Gemeinden ...

Neuwieder Bündnis plant Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung

Neuwied. Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an einer Gegendemonstration ...

Weitere Artikel


Voller Erfolg der „Jubuku“-Weihnachtsbäckerei

Asbach. „Kekse backen, Teig ausrollen, so viel naschen, wie wir wollen!“ Frei nach dem Songtext von Lars Joseph machten sich ...

Stadtbibliothek Neuwied wünscht fröhliche „Leihnachten“

Neuwied. Damit gibt es Unterhaltung, Informationen und den Zugang zu mehr Medien, als der Beschenkte auch nur ansatzweise ...

Neukonstitution des Elternbeirats an der IGS Neuwied

Neuwied. Im Gegenzug soll die Schulleitung den Elternbeirat über alle Angelegenheiten, die für das Schulleben von wesentlicher ...

25 Jahre „Rudi’s Imbiss“ in Linz am Rhein gehen zu Ende

Linz. Patrick Stein, Sohn der Pächterin und selbst jahrelang neben seiner regulären beruflichen Tätigkeit dort tätig, hat ...

Vortragsreihe im Café International gestartet

Puderbach. Julia Baumeister-Buchmüller, zuständig für die Asylbewerber in der Verbandsgemeinde Puderbach, näherte sich in ...

Bei der AWO Neuwied gibt es nun einen Defibrillator

Neuwied. Die Aktiven haben einen Defibrillator angeschafft, der in der Begegnungsstätte in der Neuwieder Nagelgasse seinen ...

Werbung