Werbung

Nachricht vom 16.12.2016    

Vortragsreihe im Café International gestartet

Das Café International bietet in den nächsten Monaten eine Vortragsreihe unter dem Motto „Das Leben in einer fremden Kultur – Wie tickt Deutschland?" an. Zahlreiche Interessierte waren zum Café International im November erschienen, um sich den ersten Teil der Vortragsreihe mit dem Thema „Typisch deutsch - was macht die Deutschen aus?" anzuhören.

Foto: Privat

Puderbach. Julia Baumeister-Buchmüller, zuständig für die Asylbewerber in der Verbandsgemeinde Puderbach, näherte sich in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit den Anwesenden der Frage, was typisch deutsch ist. In Gruppenarbeit wurden zunächst Stichpunkte gesammelt und diese dann von Frau Baumeister-Buchmüller erklärt. Übersetzt wurden die Erklärungen von einer Dolmetscherin.

Die Einheimischen zeigten sich erstaunt darüber, welche typisch deutschen Eigenarten von den Flüchtlingen aufgelistet wurden. Das Recht auf Meinungsäußerung und Religionsfreiheit oder die Schulpflicht für alle Kinder wurden genauso genannt wie Pünktlichkeit, Ordentlichkeit und Weihnachten. Ein Blick über den Tellerrand hinaus zeigt also, dass viele Dinge, die vor ein paar Jahrzehnten noch undenkbar waren, heute von den Deutschen als selbstverständlich angenommen werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim nächsten Café International, das diesmal am 21. Dezember stattfindet, wird Frau Julia Baumeister-Buchmüller einen Vortrag über die Rolle der Frau in Deutschland halten und die Rolle der Frau auch im Wandel der Zeit darstellen. Das offene Gespräch über das Frauenbild und das Geschlechterverständnis in anderen Kulturen soll kulturelle Vorurteile abbauen helfen.

Auskünfte erteilen: Ute Starrmann, 026845700, E-Mail: ute.starrmann@online.de und Rebecca Eckart, E-Mail: rebecca.eckart@gmx.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstagabend, den 14. Januar um 18.16 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Weitere Artikel


25 Jahre „Rudi’s Imbiss“ in Linz am Rhein gehen zu Ende

Linz. Patrick Stein, Sohn der Pächterin und selbst jahrelang neben seiner regulären beruflichen Tätigkeit dort tätig, hat ...

CDU-Parteichef Profitlich ehrt verdiente Mitglieder

Rheinbreitbach. Die Festgesellschaft ließ sich Speisen und Getränke bei Verzällchen mit und ohne Politik sichtlich munden. ...

Voller Erfolg der „Jubuku“-Weihnachtsbäckerei

Asbach. „Kekse backen, Teig ausrollen, so viel naschen, wie wir wollen!“ Frei nach dem Songtext von Lars Joseph machten sich ...

Bei der AWO Neuwied gibt es nun einen Defibrillator

Neuwied. Die Aktiven haben einen Defibrillator angeschafft, der in der Begegnungsstätte in der Neuwieder Nagelgasse seinen ...

Hammersteiner Weingut erhält Ehrenpreis des Landkreises

Hammerstein. Der Ehrenpreis ging an das Weingut Friedrich Scheidgen aus Hammerstein. Landrat Rainer Kaul überreichte den ...

Maschinenbauunternehmen D+E spendet lokal

Neuwied. „Fast jeder von uns kennt die Klinik, mitunter wurden die eigenen Kinder hier schon behandelt oder Nichten und Neffen. ...

Werbung