Werbung

Nachricht vom 14.12.2016    

Buch über die Neuwieder Geschichte unterm Weihnachtsbaum

Wie wär`s mit interessanten Einblicken in „Die wechselvolle Geschichte des Hauses Wied“? Oder mit einer spannenden Spurensuche in der geschichtsträchtigen Idylle von „Monrepos“. Beides sind Bücher aus der Schriftenreihe zu Geschichte und Gegenwart der Stadt Neuwied.

Foto: Privat

Neuwied. Wie die anderen Publikationen auch sind sie sicher ein guter Tipp für alle, die noch nach einem Weihnachtsgeschenk suchen. 2003 wurde die Schriftenreihe anlässlich des Jubiläums „350 Jahre Stadt Neuwied“ gestartet. Rund ein Dutzend Bücher sind seitdem erschienen. Neben den beiden genannten Themen befassen sich die Publikationen unter anderem mit dem Deich und dem Hochwasserschutz, den frühen Jahren des Fußballs in Neuwied, den Erinnerungen an eine Kindheit im Neuwied der Nazi-Zeit, der Möbelkunst der Roentgens, der Glaubensvielfalt in Neuwied, der außergewöhnlichen Pressefreiheit im 18. Jahrhundert oder dem Wirken bedeutender Frauen in der Deichstadt.

Auch der bekannte historische Roman „Unter dem blauen Pfauen“ wurde in Rahmen der Schriftenreihe neu aufgelegt. Und wenn es um Bücher über Neuwied geht, darf natürlich der Hinweis auf den gleichermaßen sehens- und lesenswerten Bildband „Neuwied – Die schönsten Seiten (m)einer Deichstadt“ nicht fehlen. Neuwieder Geschichte erleben – und verschenken – kann man darüber hinaus auch mit der DVD „Privileg Freiheit“. Ein Film über die bemerkenswerten Freiheitsrechte aus dem Stadtrechtsprivileg von 1662.



Mehr Informationen zu der vom Pressebüro der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Mone Verlag (Neuwied) herausgegebenen Schriftenreihe gibt`s auf der städtischen Website unter www.neuwied.de/schriftenreihe_der_stadt_neuwied.html. Erhältlich sind die Bücher unter anderem in der Tourist-Information der Stadt Neuwied auf dem Luisenplatz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Weihnachten mit Schimpanse, Tiger und Co.

Wir Menschen freuen uns auf eine besinnliche Zeit mit viel Ruhe und Frieden. Manche haben sich Urlaub ...

Katholische Kirche Dierdorf: Mit der Krippe durch den Advent

Im letzten Jahr kam die von fleißigen Helfern gebaute Krippe in der katholischen Kirche in Dierdorf sehr ...

SPD macht sich für Lichterglanz in Neuwied stark

Die Dierdorfer Straße in Heddesdorf macht es in diesen Tagen vor: Quer über die Straße spannen sich Lichtervorhänge, ...

Deichwelle Neuwied hebt Preise leicht an

Die Deichwelle wird die Eintrittspreise zum Jahreswechsel leicht anheben. 20 Cent beträgt der Anstieg ...

Sparkasse Neuwied unterstützt Schulen bei Vortragsveranstaltung

Die Sparkasse Neuwied unterstützt weiterführende Schulen bei der Durchführung von Veranstaltungen zum ...

„Religion und Gesellschaft heute“ im Bundestags-Jugendworkshop

„Der Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag wird vom 5. bis 11. März bereits zum 14. Mal stattfinden. ...

Werbung