Werbung

Nachricht vom 14.12.2016    

1. Weihnachtsmarkt der „Leos“ lockt mit Vielfalt

Vorfreude ist erlaubt: Eine Woche vor dem Fest der Feste, veranstaltet der Leo Club Bad Honnef zum ersten Mal einen kleinen, aber sehr feinen Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz in Bad Honnef. Die Jugend der „Lions“ hat alle Kräfte mobilisiert und viele Partner gewonnen, die ihren ersten Weihnachtsmarkt unterstützen.

Foto: Privat

Bad Honnef. Vor allem kulinarisch dürfte der Markt ein echtes Highlight werden. Denn es gibt nicht nur Steaks vom „Beefer Grill“, sondern auch traumhafte Bratwurstkreationen der „BBQ Fürsten“. Gegründet vor rund drei Monaten haben sich drei Honnefer Jungs aufgemacht, den Bratwurstmarkt zu revolutionieren. Erste Kostproben gibt es beim „Leos“ Weihnachtsmarkt. Sorten wie der „Trüffelbaron“, „Graf Popeye“ oder auch „Baron Fromage Bleu“ lassen eine gewisse Exklusivität abseits der üblichen Curry-Wurst ahnen. Waffeln, Kaffeespezialitäten und – wie es sich für jeden stimmungsvollen Weihnachtsmarkt gehört – würziger Glühwein runden das kulinarische Angebot ab.

Der Erlös des Weihnachtsmarktes, der, so hoffen die „Leos“, im kommenden Jahr wieder aufgelegt werden kann, ist für gleich zwei gute Zwecke bestimmt. „Wir unterstützen den Integrativen Montessori Kindergarten Wolkenburg. Die Kinder des Integrativen Kindergartens werden zusammen mit allen Besuchern auch einen Weihnachtbaum schmücken. Die andere Hälfte geht an die Kirche Sankt Johann Baptist für ein weiteres Kirchenfenster aus der Pentalogie von Raphael Schmitz“, kündigen die „Leos“ an, die gleich zum Auftakt ihrer künftigen Weihnachtsmarktradition, noch eine Überraschung für die Besucher organisiert haben.



Vor dem Hintergrund des aktuellen deutsch-mexikanischen Jahres, ist es den Leos gelungen, dass die Mexikanische Botschaft eine mexikanische Krippe in der Pfarrkirche ausstellt. „Diese Krippe soll der Auftakt zu einer internationalen Krippenausstellung sein, die wir Weihnachten 2017 erstmals zeigen wollen“, kündigt Sabrina Lehmann, die Vorsitzende der „Leos“, an. „Wir hoffen, dass es uns gelingt, dann Krippen aus aller Welt in Bad Honnef zu präsentieren.“ Der erste Weihnachtsmarkt der „Leos“ findet am Samstag, 17. und Sonntag, 18. Dezember, in der Zeit von 11 bis 22 Uhr, auf dem Bad Honnefer Kirchplatz, rund um die Pfarrkirche St. Johann Baptist statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


13-jährige Sascha Alexa Matheis vermisst

AKTUALISIEIRT: Sascha Alexa wurde am Freitag, den 16. Dezember wohlbehalten angetroffen. Seit Samstagnachmittag, ...

Ballettgruppen erfreuten die Zuschauer in Bad Hönningen

Traditionsgemäß zeigten die Ballettgruppen des Turnvereins 1888 Bad Hönningen zum Ende eines Jahres ihr ...

Vom Frosch zum stattlichen König in Neuwied

Die Vorweihnachtszeit ist für Kinder doch das Schönste. Bunte Lichter, Plätzchen backen und das Erzählen ...

Außergewöhnliches Projekt zum Wettbewerb „Jugend testet“

„Hot roofs – hot city“ – Das ist der Titel eines Projekts, mit dem zwei Schüler des Gymnasiums im Kannenbäckerland ...

Focus Online: Steil in Betzdorf über Veränderungen im Journalismus

Daniel Steil, Chefredakteur von Focus Online und Geschäftsführer der Focus Online Group referierte am ...

HwK-Präsident Kurt Krautscheid wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Werbung