Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

Stephan Mayer (CSU) beim CDU-Kreisverband Neuwied

„Sicherheit“ ist das Thema, welches die Menschen sehr und immer mehr beschäftigt. Das wurde umso deutlicher bei einer Veranstaltung des CDU-Kreisverbandes Neuwied mit dem Innenpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Stephan Mayer (CSU). Der bekannte klar: „Vordringliche Aufgabe der Politik und des Staates ist es für die Sicherheit der Bürger zu sorgen, sowohl im Inneren, wie im Äußeren.“

Die „Sicherheit“ als wichtiges Gut beleuchteten (v.li.) CDU-Kreisvorsitzender Erwin Rüddel MdB, der Innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Stephan Mayer, Moderator Prof. Dr. Wolfgang von Keitz und der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Michael Christ. Foto: Reinhard Vanderfuhr

Kreis Neuwied. Dabei ergänzte der vom CDU-Kreisvorsitzenden Erwin Rüddel begrüßte Gast aus Bayern: „Auch ‚Zuwanderung‘ bleibt nicht ohne Auswirkungen auf das Thema Sicherheit.“ Unter diesem Aspekt nannte Mayer, an der vom Integrationsbeauftragten des CDU-Kreisverbandes Prof. Dr. Wolfgang von Keitz moderierten Veranstaltung, die aktuelle Bedrohung durch den Islamischen Staat und die durch diesen Terrorismus resultierenden Herausforderungen für Deutschland.

Ein Mehr an Sicherheit, insbesondere an innerer Sicherheit, sei untrennbar mit deutlich mehr Personal sowie einer besseren Ausrüstung von Polizei und Nachrichtendiensten verbunden. Die Stärkung der Sicherheitsbehörden sei dringend notwendig. „Wir haben in dieser Legislaturperiode für unsere Sicherheitsbehörden, für Bundespolizei, Bundeskriminalamt und Nachrichtendienste, insgesamt mehr als 10.000 zusätzliche Stellen bis zum Jahr 2020 beschlossen“, erinnerte der Innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Darüber hinaus werde auch der Verfassungsschutz deutlich verstärkt. Mit der personellen Aufstockung werde gleichfalls die Ausrüstung zur Wahrnehmung der Aufgaben verbessert.

Wie wichtig den Bürgern aus dem Landkreis Neuwied die Sicherheit ist, zeigte sich auch an der Vielzahl der Anwesenden. Die hatten dabei gleichermaßen die zum Teil selbst erfahrene Zunahme an Wohnungseinbruchdiebstählen im Fokus. „Auffällig ist, dass 50 Prozent dieser Taten von reisenden ausländischen Straftätern begangen werden“, sagte der Referent. Dabei werde nur jede sechste Straftat aufgeklärt. Hinzu komme, so Mayer, „dass hier das Strafmaß den aktuellen Herausforderungen hinterherhinkt.“ Als Beispiel nannte er, dass bei Einbruchdelikten noch vom „minderschweren Fall“ ausgegangen wird und dass das Strafmaß keinen Täter abschreckt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Die durch eine Serie von Einbruchdiebstählen in Wohnungen gebeutelten Bürgerinnen und Bürger in Neschen-Scharenberg werden von einer gleichermaßen kriminalpräventiven wie straßenbaulichen Maßnahme profitieren. An der A 3 Tank- und Rastanlage Fernthal wird das Autobahnamt eine etwa zwei Meter hohe neue Zaunanlage mit Sichtschutz als Ersatz des heutigen Zauns errichten“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unter Bezug auf ein an ihn gerichtetes Schreiben aus dem Mainzer Verkehrsministerium mit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Lesewettbewerb im Willy-Brandt-Forum in Unkel

Im Willy-Brandt-Forum in Unkel fand am 8. Dezember der diesjährige Lesewettbewerb
der Stefan Andres ...

Zwei Herzen für die Senioren und die Kirche

Inge Schäfer und Monika Becker sind seit rund zehn Jahren für die Seniorenarbeit der katholischen Pfarrgemeinde ...

HwK-Präsident Kurt Krautscheid wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Breitbandausbau im Kreis Neuwied tritt nächste Phase

Der Ausbau mit schnellem Internet schreitet im Landkreis Neuwied nun nach intensiven Vorbereitungen in ...

MTRA haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

17 Auszubildende zum/zur Medizinisch Technischen Radiologieassistenten/-assistentin (MTRA) haben jetzt ...

Spenden und Schenken: Kita in Feldkirchen bedacht

Traditionell werden die guten Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen mit kleinen Aufmerksamkeiten ...

Werbung