Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

MTRA haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

17 Auszubildende zum/zur Medizinisch Technischen Radiologieassistenten/-assistentin (MTRA) haben jetzt ihre Prüfung am Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied erfolgreich bestanden. In den letzten drei Jahren erwarben sie aktuelle naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen und lernten, hochmoderne, medizintechnische Geräte zu bedienen.

Freuen sich über ihre erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung:
Miriam Bartetzko, Theresa Bleidt, Ikbahar Bodur, Aline-Sophie Demirel, Anne Günther, Seyed Kaywan Hashemi Ramhormozi, Johannes Kasper, Tobias Thomas Kegler, Claudia Krahnen, Deborah Krey, Lydia Krumm, Maximilian Moos, Jennifer Nietulski, Steven Rabe, Annette Stach, Jurij Tschoumakov. Foto: Rheinisches Bildungszentrum

Neuwied. Darüber hinaus wissen sie auch, worauf es bei der Kommunikation im Team und im Umgang mit Patienten ankommt. Die theoretische Ausbildung fand am Standort des Bildungszentrums in Neuwied statt, die praktische Ausbildung in den Krankenhäusern und Praxen der Kooperationspartner. Die neuen MTRA freuen sich auf ihren künftigen Einsatz in der radiologischen Diagnostik, der Strahlentherapie bzw. in der Nuklearmedizin. Die Nachfrage nach den Absolventen ist sehr hoch. Sie sind auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt. MTRA’s arbeiten an einem innovativen, zukunftsorientierten und krisenfesten Arbeitsplatz, wo sie sich stets mit neuen Entwicklungen in der Medizintechnik vertraut machen müssen.



Im Namen des Kurses bedankte sich Jurij Tchoumakov für drei Jahre interessante und lehrreiche Ausbildung. Seine Mitschülerinnen Aline-Sophie Demirel, Anne Günther und Annette Stach ließen die gemeinsame Zeit Revue passieren und betonten insbesondere den guten Zusammenhalt in ihrer Klasse. Sie machten deutlich, wie wichtig ihnen die gemeinsame Zeit in der Ausbildung war. Gemeinsam mit Peter Schmitz, dem Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, Dr. Götz Lutterbey, dem ärztlichen Leiter der Ausbildung, sowie der Kursleiterin Stefanie Gebauer gratulierten alle Dozenten den Absolventen und wünschten ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Unfallflucht in Dierdorf: Zeugen gesucht

In Dierdorf kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt entkam. Ein gelber Mercedes-Benz ...

Der Ruf der Wildnis: NAJU-Rengsdorf auf abenteuerlicher Bach-Exkursion

Mit Gummistiefeln und Becherlupen ausgestattet, erforschten Kinder der NAJU Rengsdorf den Saynbach. Fachlich ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

AKTUALISIERT | Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

AKTUALISIERT | Am Abend des Mittwochs (22. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln ...

Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Weitere Artikel


HwK-Präsident Kurt Krautscheid wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Focus Online: Steil in Betzdorf über Veränderungen im Journalismus

Daniel Steil, Chefredakteur von Focus Online und Geschäftsführer der Focus Online Group referierte am ...

Außergewöhnliches Projekt zum Wettbewerb „Jugend testet“

„Hot roofs – hot city“ – Das ist der Titel eines Projekts, mit dem zwei Schüler des Gymnasiums im Kannenbäckerland ...

Spenden und Schenken: Kita in Feldkirchen bedacht

Traditionell werden die guten Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen mit kleinen Aufmerksamkeiten ...

Aktive Neuwieder Boulespieler im Advent

Lecker, nachdenklich und lustig, so erlebten die Boulespieler des TC Rot-Weiß Neuwied die Weihnachtsfeier ...

HwK Koblenz ist Kooperationspartner im Pilotprojekt

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) ist im Pilotprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. ...

Werbung