Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

MTRA haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

17 Auszubildende zum/zur Medizinisch Technischen Radiologieassistenten/-assistentin (MTRA) haben jetzt ihre Prüfung am Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied erfolgreich bestanden. In den letzten drei Jahren erwarben sie aktuelle naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen und lernten, hochmoderne, medizintechnische Geräte zu bedienen.

Freuen sich über ihre erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung:
Miriam Bartetzko, Theresa Bleidt, Ikbahar Bodur, Aline-Sophie Demirel, Anne Günther, Seyed Kaywan Hashemi Ramhormozi, Johannes Kasper, Tobias Thomas Kegler, Claudia Krahnen, Deborah Krey, Lydia Krumm, Maximilian Moos, Jennifer Nietulski, Steven Rabe, Annette Stach, Jurij Tschoumakov. Foto: Rheinisches Bildungszentrum

Neuwied. Darüber hinaus wissen sie auch, worauf es bei der Kommunikation im Team und im Umgang mit Patienten ankommt. Die theoretische Ausbildung fand am Standort des Bildungszentrums in Neuwied statt, die praktische Ausbildung in den Krankenhäusern und Praxen der Kooperationspartner. Die neuen MTRA freuen sich auf ihren künftigen Einsatz in der radiologischen Diagnostik, der Strahlentherapie bzw. in der Nuklearmedizin. Die Nachfrage nach den Absolventen ist sehr hoch. Sie sind auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt. MTRA’s arbeiten an einem innovativen, zukunftsorientierten und krisenfesten Arbeitsplatz, wo sie sich stets mit neuen Entwicklungen in der Medizintechnik vertraut machen müssen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Namen des Kurses bedankte sich Jurij Tchoumakov für drei Jahre interessante und lehrreiche Ausbildung. Seine Mitschülerinnen Aline-Sophie Demirel, Anne Günther und Annette Stach ließen die gemeinsame Zeit Revue passieren und betonten insbesondere den guten Zusammenhalt in ihrer Klasse. Sie machten deutlich, wie wichtig ihnen die gemeinsame Zeit in der Ausbildung war. Gemeinsam mit Peter Schmitz, dem Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, Dr. Götz Lutterbey, dem ärztlichen Leiter der Ausbildung, sowie der Kursleiterin Stefanie Gebauer gratulierten alle Dozenten den Absolventen und wünschten ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Breitbandausbau im Kreis Neuwied tritt nächste Phase

Der Ausbau mit schnellem Internet schreitet im Landkreis Neuwied nun nach intensiven Vorbereitungen in ...

Stephan Mayer (CSU) beim CDU-Kreisverband Neuwied

„Sicherheit“ ist das Thema, welches die Menschen sehr und immer mehr beschäftigt. Das wurde umso deutlicher ...

Lesewettbewerb im Willy-Brandt-Forum in Unkel

Im Willy-Brandt-Forum in Unkel fand am 8. Dezember der diesjährige Lesewettbewerb
der Stefan Andres ...

Spenden und Schenken: Kita in Feldkirchen bedacht

Traditionell werden die guten Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen mit kleinen Aufmerksamkeiten ...

Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Silvester offen

An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Neuwied geschlossen. Doch zwischen ...

„Bethlehem ist immer" – besonderer Gottesdienst zu Heiligabend

Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher der Christmette in Puderbach kein gewöhnlicher Gottesdienst ...

Werbung