Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

Spenden und Schenken: Kita in Feldkirchen bedacht

Traditionell werden die guten Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen mit kleinen Aufmerksamkeiten zur Weihnachtszeit gewürdigt. In diesem Jahr hat es dem Kleinmaischeider Unternehmer Klaus Kaiser, Geschäftsführer der Conradi+Kaiser GmbH, nicht ausgereicht, einzig die Geschäftspartner mit einem Geschenk zu bedenken

Dieses Spielgerät steht nun in der Kindertagesstätte der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte. Foto: pr

Kleinmaischeid. „Wir wollten in diesem Jahr, ganz im Sinne des weihnachtlichen Gedankens, mehr tun.“, berichtet Klaus Kaiser. Da insbesondere Kinder dem Unternehmen am Herzen liegen, entschied man sich bei Conradi+Kaiser, einer ortsansässigen Kindertagesstätte eine Spende in Form von zwei Spielplatzgeräten aus dem Hause zukommen zu lassen. Bedingung war: eine integrative Kindertagesstätte sollte es sein. Die Geschäftsleitung entschied sich, die Arbeit der Kindertagesstätte der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte zu unterstützen.

Am 25. November übergab Klaus Kaiser gemeinsam mit Claudia Kaupmannsennecke, Geschäftsführerin der Stilum GmbH sowie leitenden Angestellten des Unternehmens die Lernraupe Erika den Kindern der Kita in Feldkirchen. Neben der Kletterraupe verschenkte Kaiser eine Neuentwicklung aus dem Hause: „Lori“ ist ein formschönes Kletterelement in Form einer Heuschrecke. Besonders bodennah eingebaut sind beide Geräte perfekt für Kinder unter drei Jahren geeignet.



Beide Geräte überzeugen durch einen schönen Materialmix aus Edelstahl und Gummigranulat und bieten insbesondere haptische Erlebnisse für die Kinder. „Die strahlenden Kinderaugen zu sehen, als sie die Geräte das erste Mal ausprobieren durften, war eines unserer schönsten Weihnachtsgeschenke“, schwärmt Klaus Kaiser. „Wir freuen uns sehr, die wichtige Arbeit der Kita in Feldkirchen zu unterstützen und werden uns für 2017 auch wieder etwas Besonderes für die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Heimat einfallen lassen.“


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


MTRA haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

17 Auszubildende zum/zur Medizinisch Technischen Radiologieassistenten/-assistentin (MTRA) haben jetzt ...

HwK-Präsident Kurt Krautscheid wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Focus Online: Steil in Betzdorf über Veränderungen im Journalismus

Daniel Steil, Chefredakteur von Focus Online und Geschäftsführer der Focus Online Group referierte am ...

Aktive Neuwieder Boulespieler im Advent

Lecker, nachdenklich und lustig, so erlebten die Boulespieler des TC Rot-Weiß Neuwied die Weihnachtsfeier ...

HwK Koblenz ist Kooperationspartner im Pilotprojekt

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) ist im Pilotprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. ...

Tourismusbranche: Stimmung besser als im BUGA-Jahr 2011

Der Aufwärtstrend in der Tourismusbranche hält weiter an: 64 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe ...

Werbung