Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

„Bethlehem ist immer" – besonderer Gottesdienst zu Heiligabend

Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher der Christmette in Puderbach kein gewöhnlicher Gottesdienst zu Heiligabend. Bereits zum fünften Mal wird der traditionelle Gottesdienst um 23 Uhr in der Puderbacher Kirche durch ein weihnachtliches Theaterstück der Gruppe "ChrisThea" bereichert.

In der Puderbacher Kirche findet an Heilig Abend ein besonderer Gottesdienst statt. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. In bewährter Art und Weise hat sich die Gruppe intensiv mit einem Anspiel auseinandergesetzt, das die weihnachtliche Botschaft in die aktuelle Zeit hinein transportiert. Zählen nur Weihnachtsbaum und Kerzenschein? Was bedeutet uns die Geschichte aus dem Lukas-Evangelium heutzutage noch? Das alles sind Fragen, denen sich das Stück „Bethlehem ist immer" von Ricarda Nissen widmen möchte.

Wie auch im heutigen Alltag gibt es selbstverständlich auf der Bühne ganz unterschiedliche Zugänge, die man zu dem Geschehen in Bethlehem finden kann. Spielszenen aus der klassischen Weihnachtsgeschichte wechseln sich mit Dialogen ab, die die Handlung aus heutiger Sicht darstellen. Dabei bleibt das Stück aber nicht bei der Weihnachtsgeschichte stehen, sondern spannt auch Bezüge zu weiteren bekannten Bibelstellen.



Das Publikum wird eingeladen, die Theatergruppe auf diesem Weg zu begleiten. Traditionell wirkt auch der Chor ProVoCant in der Gestaltung der Christmette mit und trägt einige Stücke zu dem Gottesdienst bei. Darsteller und Sänger freuen sich gleichermaßen auf zahlreiche Besucher am Heiligen Abend.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Silvester offen

An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Neuwied geschlossen. Doch zwischen ...

Spenden und Schenken: Kita in Feldkirchen bedacht

Traditionell werden die guten Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen mit kleinen Aufmerksamkeiten ...

MTRA haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

17 Auszubildende zum/zur Medizinisch Technischen Radiologieassistenten/-assistentin (MTRA) haben jetzt ...

Aktive Neuwieder Boulespieler im Advent

Lecker, nachdenklich und lustig, so erlebten die Boulespieler des TC Rot-Weiß Neuwied die Weihnachtsfeier ...

Bonefeld erhält Förderbescheid für Buswendeanlage

Zur offiziellen Bescheid-Übergabe des LBM Cochem-Koblenz an die Ortsgemeinde zum Neubau der ÖPNV-Haltestelle ...

Achim Hallerbach erneut zum 1. Beigeordneten ernannt

Die Amtszeit des ersten Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach endet am 18. Dezember 2016. Der Kreistag ...

Werbung