Werbung

Nachricht vom 12.12.2016    

„Lieder im Advent“ – Konzert in Oberbieber

Zu einem Konzert „Lieder im Advent“ hatte der Kirchbauverein der evangelischen Kirche alle in Oberbieber musikalisch tätigen Vereine eingeladen und sein Vorsitzender, Klaus Pinkemeyer, freute sich denn auch über den guten Besuch.

Alle Mitwirkenden des Liedernachmittags „Musik im Advent“ versammelten sich zum Gruppenfoto in der Apsis der Oberbieber Kirche, die zu den ältesten Baudenkmälern im Kreis Neuwied gehört. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied/Oberbieber. „Oberbieber singt“ nannte es Pinkemeyer und begrüßte als mitwirkende Chöre, den Frauenchor, den Kirchenchor und den Gesangverein mit seinen Abteilungen Männerchor und Gemischter Chor, und zur Unterstützung die Sopranistin Heidi Klusmeier und das Jugendliche Bläserensemble der Herrnhuter Brüdergemeine.

Der Kirchchor unter Beate Kühlwein brachte Christoph Willibald Glucks „Hoch tut euch auf, ihr Tore der Welt“ und mit Heidi Klusmeier „Macht hoch die Tür“ zu Gehör, der Frauenchor unter Dietmar Löffler interpretierte Pascal Thibauts „Bajazzo“, daß zur Zeit überall angesagte „Halleluja“ des kürzlich verstorbenen Leonhard Cohen und noch einmal Thibaut mit „Jingle Bells“. Der Männerchor unter Peter Uhl, der zwischen Orgel und Apsis ständig wechselte, begann mit einem Andachtsjodler aus Tirol, dem bekannten „Feliz Navidad“ von José Feliciano und dem Christrosenlied von Robert Stolz.



Unterstüzt wurden die Chöre eindrucksvoll von der Sopranistin Heidi Klusmeier und dem Bläserensemble der Brüdergemeine durch Engelbert Humperdincks Stern von Bethlehem, Let it snow (obwohl das in diesem Jahr erneut unwahrscheinlich ist) und dem bekannten Kirchenlied „Macht hoch die Tür“. Immer wieder auch ein sehenswerter Anblick, der Gemischte Chor des GV Oberbieber, der mit einem russischen Weihnachtslied ebenso überzeugte wie mit Georg Friedrich Händels „Freue dich, Welt“ und als Konzession an die sich schnelle wandelnde Welt einen Weihnachtswünsche-Rap intonierte. Ein sichtlich zufriedener Kirchbauvereins-Vorsitzender animierte dann alle Mitwirkenden und die Zuhörer zum gemeinsamen Abschlusslied „Tochter Zion“ und machte Lust auf das näher rückende Weihnachtsfest.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


Lithografien A. Paul Webers in der Niederhofener Galerie

Niederhofen. Es wird hier nicht weihnachtlich bunt sein, die Inhalte der Schwarz-Weiß Grafiken sind oft bedrückend, lassen ...

Deichstadtvolleys unterliegen dem Spitzenreiter

Neuwied. Entsprechend begannen die Damen des Neuwieder Zweitligisten konzentriert und schafften in der ersten Phase des ersten ...

Tourismusbranche: Stimmung besser als im BUGA-Jahr 2011

Region. Die Stimmung in der Branche ist so gut wie lange nicht mehr: Der sogenannte Klimaindex, der sich aus der Geschäftslage ...

Astrid-Lindgren-Grundschüler führend in Zahn-Vorsorge

Neuwied. Und dazu noch coole Sportbeutel für die Klasse 3b unter der Leitung von Klassenlehrerin Nina Abels, die gemeinsam ...

Instrument der Könige trifft Königin der Instrumente

Neuwied. Und die beiden stellen sich an diesem Tag wieder in den Dienst der guten Sache, denn der Reinerlös des Konzertes ...

Förderverein des Alten- und Pflegeheims feierte Jubiläum

Neustadt/Wied. „Der Förderverein des St. Josefshauses hat sich zur Aufgabe gemacht, den Bewohnerinnen und Bewohnern durch ...

Werbung