Werbung

Nachricht vom 12.12.2016    

VVH Hümmerich mit Engagement zum Wohle der Bürger

Neben den im Veranstaltungskalender aufgeführten Aktionen wie Waldsäuberung, Ostereierwerfen und Naturexkursionen übernimmt der Verkehrs- und Verschönerungsvereins Hümmerich (VVH) noch viele andere Arbeiten zum Wohle der Hümmericher Bürger. Für dieses Engagement erhielt der Verein den Ehrenamtspreis der VG Rengsdorf

Vertreter des VVH nehmen den Ehrenamtspreis entgegen. Foto: Helmi Tischler-Venter

Hümmerich. Weitere Arbeiten sind zum Beispiel Reparatur und Anstreicherarbeiten von rund 40 Ruhebänken, sowie das Freimähen der Bankplätze und von Kulturdenkmälern des Bergbaues (Pingen inklusive der Zuwege) Der Verein betreut unter anderem das Waldbiotop, die Heidefläche in Dasbach und den Eckeburteich.

Das Anfertigen von Beschilderungen an Wanderwegen, anderen Sehenswürdigkeiten oder dem Waldlehrpfad gehören ebenfalls zum Arbeitsgebiet.

Selbst in der Weihnachtszeit wird der VVH aktiv. Er bringt jedes Jahr mit Weihnachtskrippen und der passenden Beleuchtung den festlichen Glanz in das Waagen-Museum und in den Steinbruch. Dies ist nur ein Auszug von all den Arbeiten, die ehrenamtlich von den Mitgliedern des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Hümmerich für den Ort geleistet werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Das Friedenslicht aus Bethlehem für "Nachzügler"

Das Original-Friedenslicht aus Bethlehem ist in der Stadt und im Kreis Neuwied: In der offiziellen Aussendungsfeier ...

Info an Neuwieder Schule über sexuell übertragbare Krankheiten

Seit 1988 ist der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember der wichtigste Aktions- und Gedenktag rund um HIV und ...

Förderverein des Alten- und Pflegeheims feierte Jubiläum

10 Jahre engagiert sich der Förderverein des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus mittlerweile für die ...

DRK führte Rettungshunde-Eignungstest durch

Für den DRK-Landesverband wurde ein Rettungshunde-Eignungstest für drei Staffeln (Altenkirchen, Neustadt ...

Rehabilitationssport beim Verein Rollitennis

In dem neuen Kurs „Neurologie“ sind alle Menschen mit neurologischen Erkrankungen und Behinderungen des ...

Kinderführung und Adventsbasteln im Mutter-Beethoven-Haus

Im Rahmen der Sonderausstellung "Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein“ im Mutter-Beethoven-Haus ...

Werbung