Werbung

Nachricht vom 12.12.2016    

Kinderführung und Adventsbasteln im Mutter-Beethoven-Haus

Im Rahmen der Sonderausstellung "Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein“ im Mutter-Beethoven-Haus bietet das Mittelrhein-Museum nun eine Kinderführung unter dem Titel „Familie van Beethoven feiert Geburtstag“. Nach dem Ausstellungsbesuch sind die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zum Adventsbasteln eingeladen.

Mutter-Beethoven-Haus. Foto: Manfred Diehl

Koblenz. Als Ergänzung zur Ausstellung „Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“ im Mittelrhein-Museum präsentiert das Mutter Beethoven-Haus schon seit dem25. September 2016 die völlig neu konzipierte Barock-Abteilung mit der Sonderausstellung „Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“. Beleuchtet werden Hauptaspekte barocker Kultur in Ehrenbreitstein – das Aussehen der Philippsburg und ihrer Gärten, der Reichtum kirchlichen Lebens in der Residenzstadt, aber auch der Alltag derer, die, wie die Eltern Maria Magdalena van Beethovens, in Diensten des Kurfürsten standen.


Am Sonntag, 18. Dezember (geöffnet von 14 bis 17 Uhr) gibt es nun von 15 Uhr – 16 Uhr eine Kinderführung unter dem Titel „Familie van Beethoven feiert Geburtstag“. Nach dem Ausstellungsbesuch sind die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zum Adventsbasteln eingeladen.



Bitte mit Voranmeldung an der Kasse des Mittelrhein-Museums unter 0261 / 129-2520. Mutter-Beethoven-Haus, Wambachstraße 204, 56077 Koblenz. Weitere Informationen zum Mutter-Beethoven-Haus finden Sie auf der Homepage des Fördervereins: www.mutter-beethoven-haus.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Weitere Artikel


Rehabilitationssport beim Verein Rollitennis

In dem neuen Kurs „Neurologie“ sind alle Menschen mit neurologischen Erkrankungen und Behinderungen des ...

DRK führte Rettungshunde-Eignungstest durch

Für den DRK-Landesverband wurde ein Rettungshunde-Eignungstest für drei Staffeln (Altenkirchen, Neustadt ...

VVH Hümmerich mit Engagement zum Wohle der Bürger

Neben den im Veranstaltungskalender aufgeführten Aktionen wie Waldsäuberung, Ostereierwerfen und Naturexkursionen ...

VG Dierdorf verdoppelt Vergnügungssteuer

In der VG-Ratssitzung am 8. Dezember stand auch die Vergnügungssteuer auf der Tagesordnung. Zuletzt wurden ...

Stufenfete der MSS 12 des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf

It´s snowtime – noch ist nicht Stille Nacht. Unter diesem Motto stand die jährliche Stufenfete der MSS ...

Lage bei Energie GmbH Dierdorf kritisch

In der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung war der Jahresabschluss 2015 der Energie GmbH unter anderem ...

Werbung