Werbung

Nachricht vom 12.12.2016    

VG Dierdorf verdoppelt Vergnügungssteuer

In der VG-Ratssitzung am 8. Dezember stand auch die Vergnügungssteuer auf der Tagesordnung. Zuletzt wurden die Sätze im Jahre 2012 angepasst. Mit der deutlichen Erhöhung will der Verbandsgemeinderat auch versuchen die Spielsucht einzudämmen und gleichzeitig höhere Einnahmen zu erzielen.

Die Umsätze auf Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit werden künftig mit 20 Prozent besteuert. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In der Verbandsgemeinde Dierdorf befinden sich zurzeit 58 Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeiten. Diese verteilen sich auf vier Spielhallen und sechs Spielgeräte in vier Gaststätten. „Mit der Erhebung einer Vergnügungssteuer soll die Gemeinde neben fiskalischen Erwägungen auch ihrer Lenkungsfunktion gerecht werden, mit der das Ansiedeln und Betreiben von weiteren Spielgeräten erschwert werden kann. Ein Mittel, der Suchtgefahr, die die Spielhallen mit sich bringen, entgegen zu wirken und die Zunahme von weiteren Spielhallen zu verhindern, wäre die Erhöhung der Vergnügungssteuer“, sagte Bürgermeister Rasbach.

Bislang betrug der Satz der Besteuerung auf die Einspielergebnisse von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit in der VG Dierdorf zehn Prozent. Die Rechtsprechung lässt ein Satz von bis zu 20 Prozent zu. Diese Sätze werden unter anderem in den Städten Koblenz und Neuwied erhoben. Bei den Spielgeräten ist festzustellen, dass der mit den Geräten erzielte Umsatz von Jahr zu Jahr steigt. In 2016 wird der Anstieg gegenüber dem Vorjahr bei 18 Prozent liegen, wobei der Löwenanteil auf die vier Spielhallen entfällt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den FKK-Saunaclub in Dierdorf wurde bislang eine Steuer von 50 Cent je Veranstaltungstag und angefangene zehn Quadratmeter Veranstaltungsfläche in geschlossenen Räumen erhoben. Der Steuersatz liegt in den Städten bei einem Euro.

Der Rat schloss sich einstimmig der Vorlage an und erhöhte die Vergnügungssteuer auf 20 Prozent und für den Saunaclub auf einen Euro je Veranstaltungstag und angefangene zehn Quadratmeter ab dem 1. Januar 2017. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Unfallflucht in Dierdorf: Zeugen gesucht

In Dierdorf kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt entkam. Ein gelber Mercedes-Benz ...

Der Ruf der Wildnis: NAJU-Rengsdorf auf abenteuerlicher Bach-Exkursion

Mit Gummistiefeln und Becherlupen ausgestattet, erforschten Kinder der NAJU Rengsdorf den Saynbach. Fachlich ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

AKTUALISIERT | Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

AKTUALISIERT | Am Abend des Mittwochs (22. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln ...

Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Weitere Artikel


Kinderführung und Adventsbasteln im Mutter-Beethoven-Haus

Im Rahmen der Sonderausstellung "Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein“ im Mutter-Beethoven-Haus ...

Rehabilitationssport beim Verein Rollitennis

In dem neuen Kurs „Neurologie“ sind alle Menschen mit neurologischen Erkrankungen und Behinderungen des ...

DRK führte Rettungshunde-Eignungstest durch

Für den DRK-Landesverband wurde ein Rettungshunde-Eignungstest für drei Staffeln (Altenkirchen, Neustadt ...

Regionale VR-Banken im Gespräch mit Finanzministerin Doris Ahnen

Im Gespräch mit der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen forderten die Vorstände der heimischen ...

U18 des VC Neuwied zeigte sich bei Meisterschaften

Für die weibliche Jugend des VC Neuwied ging es am Wochenende um den Titel eines Rheinland- Pfalz- Meisters. ...

Durchsuchungen im Kreis Neuwied gegen Motorradclub

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 15 Mitglieder des Motorradclubs der „Hells Angels“ Boppard ...

Werbung