Werbung

Nachricht vom 12.12.2016    

Stufenfete der MSS 12 des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf

It´s snowtime – noch ist nicht Stille Nacht. Unter diesem Motto stand die jährliche Stufenfete der MSS 12 des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf, die im ehemaligen Country Club in Dernbach stattfand.

Fotos: privat

Dierdorf. In viel mühevoller Aufbau- und Dekorationsarbeit hatten die Schüler der MSS 12 – insbesondere der extra für diesen Anlass gegründete Stufenfetenausschuss – den Country Club winterlich hergerichtet. An den Wänden und den Durchgängen hingen Schneeflocken und neben der Sektbar, die natürlich ein Muss ist, gab es im Hof eine Skihütte, an der Apfelpunsch und andere warme Getränke passend zur Jahreszeit angeboten wurden.

Nicht nur die Schüler der Oberstufe sondern auch viele Ehemalige und Schüler der umliegenden Schulen nutzten die Gelegenheit, sich dort zu treffen und bei guter Musik und leckeren Getränken gemeinsam zu feiern. Für die Schüler der MSS 12 war es natürlich neben der Vorbereitungsarbeit auch am Abend selber jede Menge Arbeit, die sich allerdings auf viele Schultern verteilte.

Insgesamt können die Schüler auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken und mit den Einnahmen hoffentlich einen schönen Abschlussball nach dem bestandenen Abitur 2018 ausrichten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


VG Dierdorf verdoppelt Vergnügungssteuer

In der VG-Ratssitzung am 8. Dezember stand auch die Vergnügungssteuer auf der Tagesordnung. Zuletzt wurden ...

Kinderführung und Adventsbasteln im Mutter-Beethoven-Haus

Im Rahmen der Sonderausstellung "Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein“ im Mutter-Beethoven-Haus ...

Rehabilitationssport beim Verein Rollitennis

In dem neuen Kurs „Neurologie“ sind alle Menschen mit neurologischen Erkrankungen und Behinderungen des ...

Lage bei Energie GmbH Dierdorf kritisch

In der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung war der Jahresabschluss 2015 der Energie GmbH unter anderem ...

Nach der Saison ist vor der Saison - Kampfansage ans Springkraut

Mit großformatigen Plakaten am Eingang zum "Alten Bahnhof" und mit einem ausgelegten „Flyer", der auch ...

"Rockiger unplugged Sound" auf dem Knuspermarkt

Die Neuwieder "unplugged"-Cover-Band " Ohne Filter " gastierte am Sonntag, den 11. Dezember auf dem Knuspermarkt ...

Werbung