Werbung

Nachricht vom 11.12.2016    

Spendenvergabe des Bauernmarktes Anhausen 2016

Nach dem Gottesdienst am dritten Adventssonntag wurde traditionell der Erlös des diesjährigen Bauernmarktes durch die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen verteilt. Stellvertretend für die Agenda-Frauen dankte Heidelore Momm allen Unterstützern, insbesondere für die vielen Kuchenspenden sowie den vielen freiwilligen Helfern, den Ausstellern und Marktbesuchern.

Heidelore Momm überreicht Wehrführer Volker Lemgen den Scheck über 400 Euro. Fotos: Jonas Fackert

Anhausen. Ohne das gute Miteinander wären die Organisation und der Ablauf des Bauernmarktes am 25. September in Anhausen nicht so reibungslos abgelaufen. Insgesamt konnte ein Erlös von 3.300 Euro an die evangelische Kirchengemeinde Anhausen, die katholische Pfarreiengemeinschaft Großmaischeid-Isenburg, die KiTa Anhausen, die KiTa Rüscheid, den Förderverein KiTa und die Grundschule Anhausen, die Sozialstation Straßenhaus und das DRK OV Rengsdorf verteilt werden.

Für die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wurde Wehrführer Volker Lemgen einen Scheck in Höhe von 400 Euro überreicht. „Der Bauernmarkt ist eine Institution des Kirchspiels Anhausen geworden. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele Besucher zum Markt kommen. Dass der Erlös den Menschen im Kirchspiel direkt zu Gute kommt ist ein klares Zeichen für das soziale Engagement der Agenda-Frauen.“, bedankt sich der Wehrführer für die Spende.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Regionale VR-Banken im Gespräch mit Finanzministerin Doris Ahnen

Im Gespräch mit der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen forderten die Vorstände der heimischen ...

"Rockiger unplugged Sound" auf dem Knuspermarkt

Die Neuwieder "unplugged"-Cover-Band " Ohne Filter " gastierte am Sonntag, den 11. Dezember auf dem Knuspermarkt ...

Nach der Saison ist vor der Saison - Kampfansage ans Springkraut

Mit großformatigen Plakaten am Eingang zum "Alten Bahnhof" und mit einem ausgelegten „Flyer", der auch ...

U16-Mannschaft des VC Neuwied Rheinland-Meister

Bereits einen Tag bevor die U18-Mannschaft zur Meisterschaft antrat, hatte die U16 (Jahrgang 2002 und ...

U18 des VC Neuwied zeigte sich bei Meisterschaften

Für die weibliche Jugend des VC Neuwied ging es am Wochenende um den Titel eines Rheinland- Pfalz- Meisters. ...

Willi Dillenberger ein naturverbundener Politiker und Handwerker

Willi Dillenberger ist seit vielen Jahren in der Harderter Kommunalpolitik tätig. Neben seiner Tätigkeit ...

Werbung