Werbung

Nachricht vom 11.12.2016    

39-Jähriger durch hohe CO-Konzentration verstorben

Am Freitag, den 9. Dezember, um 21.31 Uhr, wurde über die Integrierte Leitstelle eine leblose Person in einem Anwesen im Stadtteil Rodenbach gemeldet. Die CO-Gaswarner der Rettungskräfte des DRK schlugen beim Betreten des Hauses an, worauf die Freiwillige Feuerwehr Rodenbach nachalarmiert wurde. Die Kripo ermittelt.

Symbolfoto

Neuwied. Messungen der Feuerwehr ergaben eine erhöhte CO-Konzentration. Das Anwesen wurde zum Zeitpunkt des Vorfalls von zwei Personen im Alter von 39 und 35 Jahren genutzt. Bei der Nachsuche im Objekt konnte ein Hund gerettet werden, weitere Personen befanden sich nicht im Haus. Durch Öffnen der Fenster sank die CO-Konzentration auf Normalwerte. Die beiden Personen wurden in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert, wobei der 39-Jährige trotz Reanimationsmaßnahmen verstarb.

Die Ursache für die erhöhten Werte konnten im Rahmen der Erstmaßnahmen nicht eruiert werden. Die weiteren Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei übernommen.

Im Einsatz waren 15 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rodenbach, fünf Kräfte des Gefahrstoffzuges der Freiwilligen Feuerwehr Neuwied, ein Mitarbeiter der Stadtwerke Neuwied, ein Schornsteinfeger, zwei Kräfte der PI Neuwied und zwei der Kräfte Kriminalpolizei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Unfallflucht und anschließende Beleidigungen

Am Freitag, den 9. Dezember, 21.24 Uhr, hielt ein 28-jähriger PKW-Fahrer auf der Bundesstraße 42 / Einmündung ...

Delta Q singt. A Cappella - „Wann, wenn nicht wir“

Mit vier Stimmen. Ohne Wenn und Aber. Zu Gast und besungen im neuen Programm der Berliner Vokalband: ...

Weihnachtsfeier der Bambinis der Feuerwehr Puderbach

Die Feuerwehr-Kids der Verbandsgemeinde Puderbach kamen im Feuerwehrhaus Raubach zusammen, um gemeinsam ...

Durchsuchungen im Kreis Neuwied gegen Motorradclub

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 15 Mitglieder des Motorradclubs der „Hells Angels“ Boppard ...

Junge Union Neuwied diskutiert über Rente

Keine Wahlkampfgeschenke zu Lasten der jungen Generation. Gemeinsam mit Dr. Heinz Schmitz hat die Junge ...

Fahrer eines dunklen Audi SUV flüchtet nach Verkehrsunfall

Am Freitag kam es in Asbach um 13:25 Uhr im Einmündungsbereich der Bitzenstraße und Hauptstraße zu einem ...

Werbung