Werbung

Nachricht vom 11.12.2016    

39-Jähriger durch hohe CO-Konzentration verstorben

Am Freitag, den 9. Dezember, um 21.31 Uhr, wurde über die Integrierte Leitstelle eine leblose Person in einem Anwesen im Stadtteil Rodenbach gemeldet. Die CO-Gaswarner der Rettungskräfte des DRK schlugen beim Betreten des Hauses an, worauf die Freiwillige Feuerwehr Rodenbach nachalarmiert wurde. Die Kripo ermittelt.

Symbolfoto

Neuwied. Messungen der Feuerwehr ergaben eine erhöhte CO-Konzentration. Das Anwesen wurde zum Zeitpunkt des Vorfalls von zwei Personen im Alter von 39 und 35 Jahren genutzt. Bei der Nachsuche im Objekt konnte ein Hund gerettet werden, weitere Personen befanden sich nicht im Haus. Durch Öffnen der Fenster sank die CO-Konzentration auf Normalwerte. Die beiden Personen wurden in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert, wobei der 39-Jährige trotz Reanimationsmaßnahmen verstarb.

Die Ursache für die erhöhten Werte konnten im Rahmen der Erstmaßnahmen nicht eruiert werden. Die weiteren Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei übernommen.

Im Einsatz waren 15 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rodenbach, fünf Kräfte des Gefahrstoffzuges der Freiwilligen Feuerwehr Neuwied, ein Mitarbeiter der Stadtwerke Neuwied, ein Schornsteinfeger, zwei Kräfte der PI Neuwied und zwei der Kräfte Kriminalpolizei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Unfallflucht und anschließende Beleidigungen

Am Freitag, den 9. Dezember, 21.24 Uhr, hielt ein 28-jähriger PKW-Fahrer auf der Bundesstraße 42 / Einmündung ...

Delta Q singt. A Cappella - „Wann, wenn nicht wir“

Mit vier Stimmen. Ohne Wenn und Aber. Zu Gast und besungen im neuen Programm der Berliner Vokalband: ...

Weihnachtsfeier der Bambinis der Feuerwehr Puderbach

Die Feuerwehr-Kids der Verbandsgemeinde Puderbach kamen im Feuerwehrhaus Raubach zusammen, um gemeinsam ...

Durchsuchungen im Kreis Neuwied gegen Motorradclub

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 15 Mitglieder des Motorradclubs der „Hells Angels“ Boppard ...

Junge Union Neuwied diskutiert über Rente

Keine Wahlkampfgeschenke zu Lasten der jungen Generation. Gemeinsam mit Dr. Heinz Schmitz hat die Junge ...

Fahrer eines dunklen Audi SUV flüchtet nach Verkehrsunfall

Am Freitag kam es in Asbach um 13:25 Uhr im Einmündungsbereich der Bitzenstraße und Hauptstraße zu einem ...

Werbung