Werbung

Nachricht vom 11.12.2016    

SGD Nord: Nur sicheres Kinderspielzeug kaufen

Kinderspielzeug aus aller Welt landet unter dem Weihnachtsbaum und häufig genug ist dieses Spielzeug nicht gefahrlos für Kinder. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat einige Tipps zum sicheren Kauf von Kinderspielzeug zusammengestellt.

Foto: SGD Nord

Region. Weihnachtszeit ist Schenkenszeit und ein neuer Teddybär, eine Puppe oder Eisenbahn lassen Kinderaugen strahlen. Damit sie lange Freude bereiten, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einige Tipps zum sicheren Kauf von Kinderspielzeug.

Von Spielsachen dürfen keine unmittelbaren Gefahren sowie Gesundheitsbelastungen ausgehen. Deshalb sollten Käufer/innen bei der Auswahl auf qualitativ hochwertige sowie nachhaltige Produkte achten, die für das Lebensalter des Kindes geeignet sind.

Die Sicherheit von Spielzeug ist rechtlich geregelt. Dazu hat die EU die Spielzeugverordnung und die Normreihe EN 71 erlassen sowie die CE-Kennzeichnung geschaffen. Wer Spielzeug herstellt oder importiert, muss das CE-Zeichen aufdrucken und damit garantieren, dass er sich an die geltenden Vorschriften hält. Fehlt das CE-Zeichen, lässt dies auf einen besonders nachlässigen Hersteller oder Importeur schließen.

Folgende Anforderungen bezüglich der Kennzeichnung muss jedes Spielzeug erfüllen:

Die CE-Kennzeichnung muss sichtbar, leserlich und dauerhaft vorhanden sein. Mit dem CE-Zeichen erklärt der Hersteller, dass das Spielzeug der Europäischen Richtlinie für Spielzeuge entspricht.



Name und Anschrift des Herstellers oder Importeurs müssen sichtbar, leserlich und dauerhaft auf dem Spielzeug oder der Verpackung angegeben sein.

Spielzeug, das für Kinder unter 3 Jahren gefährlich sein kann, muss einen Warnhinweis mit Nennung der spezifischen Gefahr tragen (z.B.: Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile).

Die SGD Nord gibt einen Tipp: Kaufen sie lieber weniger, dafür qualitativ hochwertiges Spielzeug – ihrem Kind und der Umwelt zuliebe.

Bei weiteren Fragen kann man sich an die zuständigen Abteilungen der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord wenden:
- SGD Nord, Regionalstelle Gewerbeaufsicht Idar-Oberstein, Telefon 06781/565-0

- SGD Nord, Regionalstelle Gewerbeaufsicht Koblenz, Telefon 0261/120-0

- SGD Nord, Regionalstelle Gewerbeaufsicht Trier, Telefon 0651/4601-0


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Durchsuchungen im Kreis Neuwied gegen Motorradclub

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 15 Mitglieder des Motorradclubs der „Hells Angels“ Boppard ...

U18 des VC Neuwied zeigte sich bei Meisterschaften

Für die weibliche Jugend des VC Neuwied ging es am Wochenende um den Titel eines Rheinland- Pfalz- Meisters. ...

Regionale VR-Banken im Gespräch mit Finanzministerin Doris Ahnen

Im Gespräch mit der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen forderten die Vorstände der heimischen ...

Bewerbungen für Schüler-Landtag noch möglich

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Teilnahme am Schüler-Landtag im Wahlkreis ...

Arno Vogtmann ein geselliger Allrounder

Ein sehr geselliger Mitbürger aus Bonefeld wurde beim Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf ausgezeichnet. ...

Große Ehre für Niklas Waldgenbach der Sportfreunde Puderbach

Niklas Waldgenbach, der Stolz der Handballabteilung der Sportfreunde Puderbach, erhält eine Einladung ...

Werbung