Werbung

Nachricht vom 10.12.2016    

Handwerklicher Weihnachtsmarkt in Puderbach ist Attraktion

In diesem Jahr spielte sogar das Wetter mit. So kamen die Besucher am Samstagabend scharenweise zur Marktmeile vor dem Alten Bahnhof. Direkt vor diesem, in der Futterzone, gab es gar kein Durchkommen mehr. Wer dort einen Platz ergattert hatte, verteidigte ihn essend, trinkend und klönend standhaft. Die Markthändler zeigten sich mit dem Geschäft zufrieden.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Puderbach. Bereits vor dem einladenden Tor und dem mit Lichtern geschmückten Weihnachtsbaum stimmte das Ambiente: Weihnachtsmusik drang von der Außenbühne des Alten Bahnhofs ans Ohr und der Duft nach gebrannten Mandeln zog in die Nase. Der Mandeln röstende „Rübenzahl“ hatte wie gewohnt seinen Standplatz direkt hinter dem Eingang, neben Senfprodukten und weihnachtlich Dekorativem.

Wer nach etwas Besonderem suchte, wurde leicht fündig. Marktleiter Hajo Jordan hatte wieder einmal auf Qualität geachtet und neben den altbekannten Marktbeschickern auch Innovatives zugelassen. Sternenfunkelnde LED-Lampen unterschiedlichen Designs neben dekorativer Keramik, die anheimelnde Adventsstimmung verbreitete, Stutenmilch-Kosmetik neben handgefertigter Kinderkleidung und elektrisch beleuchteten Schwippbögen. Glasartikel und funkelnder Schmuck, Blechfiguren und schillernde Engel glitzernden um die Wette. Die optische Stimmung passte zur emotionalen und so verbrachten die Marktbesucher viel Zeit in Puderbach. Die ortsansässigen Vereine, Feuerwehr, DRK, Schulen und Kindergärten mit ihren Essensständen und die Organisationen mit sozialer Zielrichtung profitierten erheblich davon.

Für das akustisch passende Ambiente sorgten verschiedene Chöre und Musikgruppen. Am Samstag eröffnete die junge Gruppe MusicAmore aus Anhausen das Markttreiben und stimmte die Besucher auf einen romantischen und stimmungsvollen Adventsabend ein. Mit "American Xmas" kam Andreas Held als Solist zum Markt. Das Jugendmusikkorps Herschbach sowie „ChoriAnders“ - ein toller Chor, der mitreißt und Xmas-Jazz vom Feinsten erfreuten das Auditorium. An der Außenbühne vor dem Alten Bahnhof bildeten sich immer wieder Staus.



Statt der Feuerkörbe waren in diesem Jahr Alu-Kerzenschalen aufgestellt. Im Bahnhof gab es traditionell Kaffee und Kuchen sowie Kunsthandwerk. Draußen drehten die Kinder Runden auf dem nostalgischen Karussell, während es sich die Erwachsenen mit deftigen oder süßen Speisen und Getränken gutgehen ließen.

Allenthalben waren lobende Worte zu hören. Der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach erfreut sich weiter wachsender Beliebtheit.

Der Nikolaus kommt am Sonntagnachmittag, 11. Dezember zu Besuch und hat kleine Überraschungen in seinem Sack. Der Posaunenchor Puderbach/Oberdreis, der Jugendchor der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde und der Schulchor der Holzbachtalschule bereiten alle kleinen Besucher des Marktes auf den Besuch des Nikolaus vor. Der Markt ist am Sonntag bis 19 Uhr geöffnet. htv

Nachstehend der Film vom Weihnachtsmarkt von Wolfgang Tischler





Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Anbau eines Wohnhauses stand in Vollbrand

Am Samstagabend, den 10. Dezember gab es um 18.45 Uhr Alarm für die Feuerwehr in Bendorf. Gemeldet wurde ...

Bewerbungen für Schüler-Landtag noch möglich

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Teilnahme am Schüler-Landtag im Wahlkreis ...

SGD Nord: Nur sicheres Kinderspielzeug kaufen

Kinderspielzeug aus aller Welt landet unter dem Weihnachtsbaum und häufig genug ist dieses Spielzeug ...

Jugend Windhagen bringt Aufstieg knapp unter Dach und Fach

Die erste Jugend Mannschaft des SV Windhagen schafft den Aufstieg in die 2. Tischtennis Rheinlandliga. ...

Arno Vogtmann ein geselliger Allrounder

Ein sehr geselliger Mitbürger aus Bonefeld wurde beim Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf ausgezeichnet. ...

Fusion: VG-Rat Dierdorf bereitet Weg für Sondierungsgespräche

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates in Dierdorf stand unter anderem die Kommunal- und Verwaltungsreform ...

Werbung