Werbung

Nachricht vom 10.12.2016    

Jugend Windhagen bringt Aufstieg knapp unter Dach und Fach

Die erste Jugend Mannschaft des SV Windhagen schafft den Aufstieg in die 2. Tischtennis Rheinlandliga. Dramatischer und spannender hätte das letzte Meisterschaftsspiel des SV Windhagen nicht laufen können. Spitzenspieler Elias Christ verletzte sich kurz vor Beginn und konnte nicht antreten.

Foto: privat

Windhagen. Nachdem die 1. Jugendmannschaft des SV Windhagen vor dem letzten Spielwochenende verlustpunktfrei die Tabelle der Bezirksliga anführte, schien auch vor den letzten zwei Meisterschaftsspielen gegen Vallendar und Andernach ein Sieg nicht gefährdet. Beim Warmspielen verletzte sich allerdings der bis dahin ohne Niederlage versehene Spitzenspieler des SV Windhagen Elias Christ so schwer, dass er für die anstehenden Spiele nicht antreten konnte.

Innerhalb von 15 Minuten konnte ein Ersatzspieler, nämlich Dominik Seifert, aktiviert werden, der pünktlich zum Spielbeginn gegen Vallendar in der Sporthalle eintraf. Durch den Ausfall vom Spieler an Nummer eins musste jeder Spieler eine Position nach vorne rücken.

Die Mannschaft kämpfte aber um jeden Punkt und wuchs dabei teilweise über sich hinaus, so dass am Ende eine sehr knappe Niederlage von 6:8 gegen Vallendar zu Buche stand. Mit diesem Ergebnis war der SV Windhagen immer noch Tabellenführer mit zwei Punkten Vorsprung, da auch der direkte Konkurrent aus Andernach in Karla 6:8 verloren hatte.

Danach kam es dann zum Spitzenspiel zwischen Windhagen und Andernach, wobei Windhagen nach wie vor auf den Spieler an Nummer 1 wegen Verletzung verzichten musste.



Auch dieses Meisterschaftsspiel war an Anspannung nicht zu überbieten, bis zum Stand von 5:5 verlief das Match ausgeglichen, am Ende des Tages musste sich die ersatzgeschwächte Mannschaft aus Windhagen allerdings wieder ganz knapp mit 6:8 gegen Andernach geschlagen geben. Aber genau dieses Ergebnis reichte aus um in der Tabelle vor Andernach zu bleiben.

Beide Mannschaften waren jetzt in der Tabelle nicht nur punktgleich 12:4 sondern auch spielgleich 60:32. Jetzt waren die gewonnenen Sätze über die gesamte Saison ausschlaggebend und hier sprach die Bilanz für den SV Windhagen, so dass der Aufstieg an diesem Wochenende spannend wie in einem Hitchcock-Krimi doch noch erspielt werden konnte.

Der Abteilungsleiter für den Tischtennissport in Windhagen, Daniel Wichmann, lobte alle Spieler, die in dieser schwierigen Situation eine geschlossene Mannschaftsleistung mit viel Kampf und Moral abgegeben haben. Zudem bedankte es sich beim Trainerteam mit Stefan Zimmermann, Sebastian Jungbluth und Jürgen Steinebach, das über die gesamte Saison an diesem Aufstieg gearbeitet hatte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Handwerklicher Weihnachtsmarkt in Puderbach ist Attraktion

In diesem Jahr spielte sogar das Wetter mit. So kamen die Besucher am Samstagabend scharenweise zur Marktmeile ...

Anbau eines Wohnhauses stand in Vollbrand

Am Samstagabend, den 10. Dezember gab es um 18.45 Uhr Alarm für die Feuerwehr in Bendorf. Gemeldet wurde ...

Bewerbungen für Schüler-Landtag noch möglich

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Teilnahme am Schüler-Landtag im Wahlkreis ...

Arno Vogtmann ein geselliger Allrounder

Ein sehr geselliger Mitbürger aus Bonefeld wurde beim Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf ausgezeichnet. ...

Fusion: VG-Rat Dierdorf bereitet Weg für Sondierungsgespräche

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates in Dierdorf stand unter anderem die Kommunal- und Verwaltungsreform ...

Erfolgsmodell Quartiersmanagement auch in Heddesdorf etablieren

Rund um den Raiffeisenring ist vieles in Bewegung. Um für das Wohngebiet zusätzliche Impulse zu setzen, ...

Werbung