Werbung

Nachricht vom 10.12.2016    

Arno Vogtmann ein geselliger Allrounder

Ein sehr geselliger Mitbürger aus Bonefeld wurde beim Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf ausgezeichnet. Die Rede ist von Arno Vogtmann. Bereits seit 1954 war er in verschiedenen Vereinen und Gremien aktiv. Heute hat er sich aus dem aktiven Vereinsleben etwas zurückgezogen, ist aber immer noch bei vielen Veranstaltungen dabei.

Foto: Helmi Tischler-Venter

Bonefeld. Arno Vogtmann ist seit 1954 Mitglied im TUS Bonefeld. Ebenfalls trat er 1954 in die Feuerwehr Bonefeld ein und erhielt am 20. Mai 1979 das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre aktive Tätigkeit. Ab 1979 war er dann passives Mitglied und ist seit der Gründung der Alterskameraden der VG Rengsdorf auch dort Mitglied.

1964 bis 1974 war er Mitglied im Bonefelder Gemeinderat. Von 1958 bis 2014 half er beim Gestalten und Vorlesen des Kirmesspruchs.

Arno Vogtmann gründete 1970 den Akkordeonclub Bonefeld, bei dem er bis 1991 Dirigent und Vorsitzender war. In den 80-iger Jahren war er der Begründer eines Schülerorchesters.

Arno Vogtmann ist ein sehr geselliger Mitbürger. „Wir freuen uns, sein Engagement mit dem Ehrenamtspreis zu würdigen“, sagte Hans-Werner Breithausen bei der Verleihung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Jugend Windhagen bringt Aufstieg knapp unter Dach und Fach

Die erste Jugend Mannschaft des SV Windhagen schafft den Aufstieg in die 2. Tischtennis Rheinlandliga. ...

Handwerklicher Weihnachtsmarkt in Puderbach ist Attraktion

In diesem Jahr spielte sogar das Wetter mit. So kamen die Besucher am Samstagabend scharenweise zur Marktmeile ...

Anbau eines Wohnhauses stand in Vollbrand

Am Samstagabend, den 10. Dezember gab es um 18.45 Uhr Alarm für die Feuerwehr in Bendorf. Gemeldet wurde ...

Fusion: VG-Rat Dierdorf bereitet Weg für Sondierungsgespräche

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates in Dierdorf stand unter anderem die Kommunal- und Verwaltungsreform ...

Erfolgsmodell Quartiersmanagement auch in Heddesdorf etablieren

Rund um den Raiffeisenring ist vieles in Bewegung. Um für das Wohngebiet zusätzliche Impulse zu setzen, ...

Rheinperle bietet weihnachtliche Chor- und Instrumentalmusik

Schon einige Tage nach dem Weihnachtsfest hat in unserer schnelllebigen Zeit der Alltag die Menschen ...

Werbung