Werbung

Nachricht vom 09.12.2016    

Feuerwehr Dierdorf muss Fahrer nach Unfall befreien

Am Freitagmorgen, den 9. Dezember gab es gegen 7.20 Uhr Alarm für die Rettungskräfte in Dierdorf. Ein Geländewagen war bei Dierdorf-Wienau von der Straße abgekommen, hatte sich überschlagen und war auf der Seite liegengeblieben. Der verletzte Fahrer konnte nicht selbständig das Fahrzeug verlassen.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Wienau. Am Freitagmorgen war ein Fahrer mit seinem Geländewagen auf der Landesstraße 267 von Dierdorf kommend in Richtung Raubach unterwegs. Bei Dierdorf-Wienau, in einer scharfen Rechtskurve, kam er aus noch nicht geklärten Gründen auf den Seitenstreifen und lenkte zu heftig gegen. Das Fahrzeug kam ins Schleudern, geriet in den Graben, schaukelte sich auf, überschlug sich und blieb auf der Seite liegen.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und konnte sich nicht befreien. Die Feuerwehr Dierdorf rückte aus. Sie trennte die Frontscheibe heraus und konnte auf diesem Weg den Fahrer mittels Trage befreien. Notarzt und DRK Dierdorf waren vor Ort und versorgten den verletzten Fahrer. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.



Die Landesstraße war für die Rettung, Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeuges voll gesperrt. Dadurch kamen am Freitag etliche Kinder zu spät in die Schule, da die Busse nicht durchkamen. Nach einer guten Stunde konnte der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. (woti)

Das Video von der Einsatzstelle:



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamter

Ein relativ neues Phänomen, ältere Bürgerinnen und Bürger zu betrügen oder bestehlen, hat den Kreis Neuwied ...

VG Asbach führt Ehrenamtskarte ein

„Nach dem Jubiläum in der letzten Woche können wir schon heute die nächste Kommune begrüßen, die die ...

Eheleute Christa und Günter Fraaz engagiert im Ehrenamt

Das Ehepaar Fraaz hat sich in vielerlei Hinsicht für die Ortsgemeinde Anhausen engagiert. Sie sammelten ...

Erneut kleine Schwimmer in Asbach ausgebildet

Wieder wurde ein weiterer Schritt in Richtung Grundausbildung im Schwimmen in der Verbandsgemeinde Asbach ...

Auf dem Knuspermarkt interreligiöse Kontakte knüpfen

Weißt Du, wer ich bin? Unter diesem Motto lädt auf dem Knuspermarkt in der Neuwieder City ein „Zelt der ...

Rockets holen drei Punkte in Neuwied

„Jungs, es wird schwer. Aber wir können das packen.“ Zweite Drittelpause im Neuwieder Icehouse, die Rockets ...

Werbung