Werbung

Nachricht vom 06.12.2016    

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Das Ambulante Hospiz Neuwied und das Alten- und Pflegeheim Westfälischer Hof in Straßenhaus wollen bei der Betreuung schwerstkranker und sterbender Bewohner stärker zusammenarbeiten.

Sandra Nehlmeyer und Christoph Drolshagen (Mitte) unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung. Mit dabei Peter Oster vom Vorstand des Neuwieder Hospizvereins (sitzend) sowie (von rechts) Hospizfachkraft Gabriele Fetthauer, die ehrenamtliche Hospiz-Mitarbeiterin Gabi Uhr und Heiko Nehlmeyer, der Geschäftsführer des Alten- und Pflegeheim Westfälischer Hof. Foto: Heribert Frieling

Straßenhaus. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterschrieben Anfang Dezember Sandra Nehlmeyer als Geschäftsführerin des Alten- und Pflegeheims und Christoph Drolshagen, der Leiter der Marienhaus Hospize. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ambulanten Hospizes werden in Zukunft bei Bedarf in die Einrichtungen kommen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Westfälischen Hofes bei der Betreuung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Heimbewohner und ihrer Angehörigen unterstützen und deren Arbeit ergänzen. Für diese Aufgabe sind sie speziell geschult.

Die Begleitung soll möglichst frühzeitig einsetzen und im Idealfall über einen längeren Zeitraum erfolgen, schließlich sollen die Bewohnerinnen und Bewohner auch ihre letzte Lebensphase in ihrer vertrauten Umgebung verbringen können und dabei bestmöglich betreut werden. – Mit der Unterstützung des Ambulanten Hospizes Neuwied ist das in Straßenhaus nun noch besser möglich.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwelbrand in Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss bei Anhausen gestoppt

Am 23. August 2025 wurde ein geparkter VW Golf auf einem Feldweg bei Anhausen der Polizei gemeldet. Im ...

Alkoholfahrt ohne Führerschein in Waldbreitbach gestoppt

Am Abend des 23. August 2025 wurde in Waldbreitbach ein Pkw-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Was ...

Unfallflucht auf Bäckerei-Parkplatz in Oberhonnefeld-Gierend

Am 24. August 2025 ereignete sich auf dem Parkplatz der Bäckerei Schäfer in Oberhonnefeld-Gierend ein ...

Unbekannte richten Schaden an Bierbrunnen in Breitscheid-Nassen an

In Breitscheid-Nassen kam es zu einem Vorfall, bei dem ein gemieteter Bierbrunnen beschädigt wurde. Die ...

Aktualisiert: Großbrand in Kurtscheid - Kripo ermittelt

In der Waldstraße in Kurtscheid kam es am Vormittag des 24. August 2025 zu einem dramatischen Einsatz ...

Weitere Artikel


Welche Schule wird Energiesparmeister 2017?

Bis zum 15. Januar können sich Lehrer und Schüler aus Rheinland-Pfalz mit ihren Klimaschutzprojekten ...

Kita-Bau Bendorf: Erdarbeiten haben begonnen

Wo vor kurzem noch eine grüne Wiese war, klafft nun eine riesige Baugrube: Im Bendorfer Lohweg haben ...

Ortsgemeinde Rengsdorf stimmt gegen Fusion - Zwangsfusion droht

Am Nikolausabend, den 6. Dezember kam der Ortsgemeinderat Rengsdorf zusammen, um über das Fusionsgesetz ...

Heimische Mittelständler besuchen Wirtschaftstag

„Fokus Wirtschaftswandel: ein Blick auf die Märkte von heute und morgen“- so lautete das Motto des diesjährigen ...

Nico Wester und Fabian Trossen in feierlichem Rahmen geehrt

In Mönchengladbach fand die Meisterfeier des Deutschen Amateur Motocross Verbands (DAMCV) statt. Ausrichter ...

Wettbewerb „Jugend testet 2017“- Jetzt anmelden

Welcher Musikstreaming-Dienst bietet die größte Titelauswahl? Halten 48h-Deos wirklich, was sie versprechen? ...

Werbung