Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Marienhaus Klinikum begrüßt Schüler zu Praxiseinsatz

Im November haben Pflegedirektor Winfried Königs und Schüler des dritten Ausbildungsjahres die neuen Auszubildenden zu Beginn ihrer ersten Praxisphase im Haus in Empfang genommen.

Pflegedirektor Winfried Königs (links) und Praxisanleiterin Angelika Broda (rechts) mit den neuen Schülerinnen und Schülern der Krankenpflege und deren Paten. Foto: Privat

Neuwied. Bevor die neuen Schüler voll auf ihrer Station eingesetzt wurden, sind sie zwei Tage lang von den älteren Schülern in Theorie und Praxis ins Haus eingeführt worden. Den neuen Schülerinnen und Schülern der Krankenpflege wurden nicht nur alle für sie relevanten Abteilungen und Ansprechpartner im Haus gezeigt. Zusätzlich haben sie mit Unterstützung der Paten einen Pflegeplan in Theorie und Praxis erstellt und dann – nach Freigabe – auch umgesetzt.

„Das Konzept ‚Schüler leiten Schüler an‘ setzten wir seit letztem Jahr um“, so Pflegedirektor Winfried Königs. „Es bietet den neuen Auszubildenden die Möglichkeit, gleich am Anfang viele ihrer Fragen bei Gleichaltrigen loszuwerden. Die Hemmschwelle ist hier deutlich geringer.“ Nach Abschluss der ersten Praxisphase geht es in zwei Monaten für die Schülerinnen und Schüler wieder ans Rheinische Bildungszentrum, wo die nächste Theoriephase stattfindet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"WAKE UP"-Festival 2025: Zwei Tage Musik, Camping und Zusammenhalt in Linkenbach

Das "WAKE UP"-Festival lockte auch 2025 wieder zahlreiche Besucher auf das Freizeitgelände in Linkenbach. ...

Schwelbrand in Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss bei Anhausen gestoppt

Am 23. August 2025 wurde ein geparkter VW Golf auf einem Feldweg bei Anhausen der Polizei gemeldet. Im ...

Alkoholfahrt ohne Führerschein in Waldbreitbach gestoppt

Am Abend des 23. August 2025 wurde in Waldbreitbach ein Pkw-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Was ...

Unfallflucht auf Bäckerei-Parkplatz in Oberhonnefeld-Gierend

Am 24. August 2025 ereignete sich auf dem Parkplatz der Bäckerei Schäfer in Oberhonnefeld-Gierend ein ...

Unbekannte richten Schaden an Bierbrunnen in Breitscheid-Nassen an

In Breitscheid-Nassen kam es zu einem Vorfall, bei dem ein gemieteter Bierbrunnen beschädigt wurde. Die ...

Weitere Artikel


Rock am Ring schon 2017 zurück am Nürburgring

Rock am Ring kehrt schon 2017 zum Nürburgring zurück. Veranstalter und Ringbetreiber einigten sich jetzt ...

Wettbewerb „Jugend testet 2017“- Jetzt anmelden

Welcher Musikstreaming-Dienst bietet die größte Titelauswahl? Halten 48h-Deos wirklich, was sie versprechen? ...

Nico Wester und Fabian Trossen in feierlichem Rahmen geehrt

In Mönchengladbach fand die Meisterfeier des Deutschen Amateur Motocross Verbands (DAMCV) statt. Ausrichter ...

Projektwoche Probealarm war ein voller Erfolg

In der kath. Kita St. Marien Linz stand eine ganze Woche im Zeichen des Themas „Probealarm“. Zu Beginn ...

Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus aufgelöst

In der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung wurde unter anderem beschlossen die Feuerwehren Oberraden ...

SWN schließen Sponsoring-Vertrag mit dem Zoo

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) werden zu einem der Hauptsponsoren für den Zoo. Drei Jahre lang werden die ...

Werbung