Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Flüchtlings-Engagement durch Abstimmen unterstützen

Möglichst viele Online-Stimmen werden gesucht, damit die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Bad Honnef den „Engagementspreis NRW 2016" gewinnt. Das Netzwerk der Stadt Bad Honnef wurde als „Engagements des Monats Oktober 2016" vorgestellt und ist deshalb auf Position 10 zu finden.

Ehrenamtlich Tätige in der Flüchtlingshilfe, Schulklasse, Lehrer, Bürgermeister Otto Neuhoff und Verwaltungsmitarbeitende freuten sich, dass das internetbasierte Computerprogramm „Ehrena“ die Zusammenarbeit erleichtern wird. Foto: Privat

Bad Honnef. Unter https://www.engagiert-in-nrw.de/publikumsvoting-engagementpreis-nrw-2016 kann mit dem Setzen eines Häkchens auf der rechten Seite abgestimmt werden. Immerhin wurde das Netzwerk aus Hunderten Bewerbungen ausgewählt und ist schon unter die ersten zwölf gekommen. Bis zum 15. Januar 2017 findet das Online-Voting statt. Und alle, die in der Stadt so hervorragende ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit geleistet haben, und damit die Integration von Flüchtlingen entscheidend gefördert haben, hoffen jetzt auf eine Stimme und würden sich darüber freuen. Wer sich über die Bad Honnefer Initiativen informieren möchte, findet Informationen auf www.badhonnef-hilft.de. Die ehrenamtliche Hilfe anzuerkennen, indem man mit abstimmt, ist eine gute Sache.

Mit dem Engagementpreis Nordrhein-Westfalen würdigt das Land vorbildliche Ehrenamt-Projekte und stellt sie der breiten Öffentlichkeit vor. Ein Gremium trifft eine Vorauswahl aus Hunderten Bewerbungen von Vereinen, Stiftungen und Bürgerinitiativen. Die Hürde hat die Netzwerkarbeit in Bad Honnef schon genommen und war einer dieser zwölf Vorschläge, aus denen am Jahresende drei Preisträger bestimmt werden. Einer von ihnen wird in dem Online-Voting ermittelt, ein weiterer durch einen Juryentscheid. Schließlich wählt die NRW-Stiftung den Träger des Sonderpreises „Starkes Netzwerk: Heimat NRW!" aus. Ausgelobt wird der Engagementpreis vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport in Zusammenarbeit mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Vom beliebten Café zum Kochbuch: "the good stuff neuwied" ist zurück

Neuwied. In den Jahren 2021 bis 2023 fanden Neuwieder das vegetarisch-vegane Frühstückscafé "the good stuff neuwied" in der ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Unbekannter Täter stiehlt Schuhe in Linz

Linz. Am 22. Januar gegen 13.00 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter unbefugt Zutritt zu einem Grundstück in der Linzhausenstraße. ...

Nächtlicher Versuch eines Pkw-Aufbruchs in Bruchhausen

Bruchhausen. In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar, gegen 2.10 Uhr, wurde in der Straße Am Eichenweg ein versuchter Pkw-Aufbruch ...

Trickdiebe als falsche Wasserwerker in Bruchhausen unterwegs

Bruchhausen. Am Montag, den 20. Januar, kam es in der Beethovenstraße zu einem Trickdiebstahl. Zwei Täter verschafften sich ...

Weitere Artikel


Es weihnachtete in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Lange dauerte es nicht, da stand auch schon der Nikolaus vor der Türe und bat um Einlass. Es wurde ganz still in der ...

SWN schließen Sponsoring-Vertrag mit dem Zoo

Neuwied. 350.000 Besucher, davon ein Drittel Kinder, kommen jedes Jahr aus einem Umkreis von rund 90 Kilometern, um Schimpansen, ...

Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus aufgelöst

Rengsdorf. Der Verbandsgemeinderat Rengsdorf hat den Weg für die Fusion der Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus frei gemacht. ...

Landkreis Neuwied profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

Kreis Neuwied. Es haben viele Projekte Eingang in das geplante Bauprogramm gefunden, nur wenige seien aufgezählt: L 252 Vettelschoß-Kalenborn, ...

„Minister von Hammerstein“ kehrt zurück

Hammerstein. Dazu bot Angelika Kröll von den Landfrauen am Stand der Unteren Naturschutzbehörde kulinarische Köstlichkeiten ...

Big Band Georg Wolf erstrahlt Maischeider Kirche klanglich

Großmaischeid. Bei diesem "Heimspiel" am 8. Januar 2017 wirkt auch der MGV Dernbach mit. Mit bekannt starken Bläsersätzen ...

Werbung