Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Flüchtlings-Engagement durch Abstimmen unterstützen

Möglichst viele Online-Stimmen werden gesucht, damit die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Bad Honnef den „Engagementspreis NRW 2016" gewinnt. Das Netzwerk der Stadt Bad Honnef wurde als „Engagements des Monats Oktober 2016" vorgestellt und ist deshalb auf Position 10 zu finden.

Ehrenamtlich Tätige in der Flüchtlingshilfe, Schulklasse, Lehrer, Bürgermeister Otto Neuhoff und Verwaltungsmitarbeitende freuten sich, dass das internetbasierte Computerprogramm „Ehrena“ die Zusammenarbeit erleichtern wird. Foto: Privat

Bad Honnef. Unter https://www.engagiert-in-nrw.de/publikumsvoting-engagementpreis-nrw-2016 kann mit dem Setzen eines Häkchens auf der rechten Seite abgestimmt werden. Immerhin wurde das Netzwerk aus Hunderten Bewerbungen ausgewählt und ist schon unter die ersten zwölf gekommen. Bis zum 15. Januar 2017 findet das Online-Voting statt. Und alle, die in der Stadt so hervorragende ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit geleistet haben, und damit die Integration von Flüchtlingen entscheidend gefördert haben, hoffen jetzt auf eine Stimme und würden sich darüber freuen. Wer sich über die Bad Honnefer Initiativen informieren möchte, findet Informationen auf www.badhonnef-hilft.de. Die ehrenamtliche Hilfe anzuerkennen, indem man mit abstimmt, ist eine gute Sache.

Mit dem Engagementpreis Nordrhein-Westfalen würdigt das Land vorbildliche Ehrenamt-Projekte und stellt sie der breiten Öffentlichkeit vor. Ein Gremium trifft eine Vorauswahl aus Hunderten Bewerbungen von Vereinen, Stiftungen und Bürgerinitiativen. Die Hürde hat die Netzwerkarbeit in Bad Honnef schon genommen und war einer dieser zwölf Vorschläge, aus denen am Jahresende drei Preisträger bestimmt werden. Einer von ihnen wird in dem Online-Voting ermittelt, ein weiterer durch einen Juryentscheid. Schließlich wählt die NRW-Stiftung den Träger des Sonderpreises „Starkes Netzwerk: Heimat NRW!" aus. Ausgelobt wird der Engagementpreis vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport in Zusammenarbeit mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Es weihnachtete in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Am 2. Adventswochenende hieß es in der Senioren-Residenz Sankt Antonius „Lasst uns froh und munter sein“. ...

SWN schließen Sponsoring-Vertrag mit dem Zoo

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) werden zu einem der Hauptsponsoren für den Zoo. Drei Jahre lang werden die ...

Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus aufgelöst

In der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung wurde unter anderem beschlossen die Feuerwehren Oberraden ...

Landkreis Neuwied profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

Der Landkreis Neuwied wird vom Landesstraßenbau 2017/2018 profitieren. Wie der Abgeordnete Fredi Winter ...

„Minister von Hammerstein“ kehrt zurück

Frischen „Apfelrauscher“, kreiseigener Apfelsaft und Früchte-Cocktails von den Bad Hönninger Fruchtsäften ...

Big Band Georg Wolf erstrahlt Maischeider Kirche klanglich

Die bekannte Big Band Georg Wolf stand üblicherweise in größeren Sälen auf der Bühne und hatte sich bekanntlich ...

Werbung