Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Landkreis Neuwied profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

Der Landkreis Neuwied wird vom Landesstraßenbau 2017/2018 profitieren. Wie der Abgeordnete Fredi Winter mitteilt, sollen 20 Projekte aus dem Kreis Neuwied gefördert werden. Insgesamt ist dafür eine Summe in Höhe von 6.155.000 Euro vorgesehen.

Besonders werden Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen gefördert. Symbolfoto NR-Kurier

Kreis Neuwied. Es haben viele Projekte Eingang in das geplante Bauprogramm gefunden, nur wenige seien aufgezählt: L 252 Vettelschoß-Kalenborn, L 255 Datzeroth-Niederbreitbach, Radweg L 255 Altwied-Laubachsmühle, L 257 Ortsdurchfahrt Kurtscheid.

Der Abgeordnete Winter betont, dass der Entwurf für den Doppelhaushalt 2017/2018 jährlich rund 121 Millionen Euro für die Landesstraßen vorsieht. Aus diesen Mitteln werden Straßenbauvorhaben, insbesondere Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen an bestehenden Straßen, Brücken und Fahrradwegen, finanziert.

Mit einer Aufstockung der Mittel um mehr als 30 Millionen Euro legt die SPD-geführte Landesregierung einen deutlichen Schwerpunkt auf Investitionen in die Infrastruktur, so der heimische Abgeordnete. Dabei wird dem Grundsatz „Erhalt vor Neubau“ gefolgt. Denn es gilt das bereits dichte rheinland-pfälzische Verkehrsnetz mit rund 7.000 Kilometer Landesstraßen und mehr als 7.500 Brücken in Schuss zu halten. Trotz der finanzpolitischen Herausforderung, die Schuldenbremse einzuhalten, ist es der Landesregierung gelungen, wichtige Impulse zur Mobilität der Bürgerinnen und Bürger und für die Wirtschaft zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Schwelbrand im Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

2. Aktualisierung: Großbrand in Kurtscheid - Kripo ermittelt

In der Waldstraße in Kurtscheid kam es am Sonntagvormittag (24. August 2025) zu einem dramatischen Einsatz ...

Bad Honnef: Verdacht des versuchten Tötungsdelikts - Tatverdächtiger vorgeführt

Ein Streit zwischen zwei jungen Männern eskalierte am Freitagabend in Bad Honnef. Der Vorfall endete ...

Vermisster 19-Jähriger nach umfangreicher Suche wohlbehalten gefunden

Am Sonntagabend (24. August 2025) kam es in der Region Döttesfeld zu einer großangelegten Suchaktion. ...

"WAKE UP"-Festival 2025: Zwei Tage Musik, Camping und Zusammenhalt in Linkenbach

Das "WAKE UP"-Festival lockte auch 2025 wieder zahlreiche Besucher auf das Freizeitgelände in Linkenbach. ...

Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss bei Anhausen gestoppt

Am 23. August 2025 wurde ein geparkter VW Golf auf einem Feldweg bei Anhausen der Polizei gemeldet. Im ...

Weitere Artikel


Flüchtlings-Engagement durch Abstimmen unterstützen

Möglichst viele Online-Stimmen werden gesucht, damit die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Bad Honnef ...

Es weihnachtete in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Am 2. Adventswochenende hieß es in der Senioren-Residenz Sankt Antonius „Lasst uns froh und munter sein“. ...

SWN schließen Sponsoring-Vertrag mit dem Zoo

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) werden zu einem der Hauptsponsoren für den Zoo. Drei Jahre lang werden die ...

„Minister von Hammerstein“ kehrt zurück

Frischen „Apfelrauscher“, kreiseigener Apfelsaft und Früchte-Cocktails von den Bad Hönninger Fruchtsäften ...

Big Band Georg Wolf erstrahlt Maischeider Kirche klanglich

Die bekannte Big Band Georg Wolf stand üblicherweise in größeren Sälen auf der Bühne und hatte sich bekanntlich ...

Die Bildungslandschaft bereichern

Der Raiffeisen-Campus in Dernbach erhält auch im laufenden Schuljahr Unterstützung durch die Westerwald ...

Werbung