Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Die Bildungslandschaft bereichern

Der Raiffeisen-Campus in Dernbach erhält auch im laufenden Schuljahr Unterstützung durch die Westerwald Bank: Sie finanziert erneut zwei Jahresstipendien für das erste genossenschaftliche organisierte Privatgymnasium in Rheinland-Pfalz. Dort wertet man das Engagement der Bank als Übersetzung von Raiffeisens Credo „Was einer nicht schafft, das vermögen viele.“

Die Westerwald Bank fördert auch in diesem Jahr den Raiffeisen-Campus (RC) in Dernbach: (von links) die Bankvorstände Dr. Ralf Kölbach, Markus Kurtseifer und Wilhelm Höser, RC-Vorstand Martina Düring und Schulleiter Bernhard Meffert. (Foto: Westerwald Bank)

Dernbach. Rund 5.500 Kilometer Luftlinie trennen die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba und die Westerwald-Gemeinde Dernbach. Und doch verbindet in diesen Tagen eine Idee: In Addis Abeba wurde die Genossenschaftsidee nach den Idealen von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch durch die UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt - eine Idee, die auch im Westerwald ihren Ursprung hatte. In Dernbach gibt es das landesweit erste private Gymnasium in genossenschaftlicher Trägerschaft, den Raiffeisen-Campus (RC). Hier wird Genossenschaft vom ersten Tag an gelebt. Und ebenfalls vom ersten Tag an unterstützt die heimische Westerwald Bank die Arbeit des Raiffeisen-Campus.

Genossenschaften verhelfen zu Wohlstand

„Für Raiffeisen stand zu seiner Zeit unter anderem die Bildung der Landbevölkerung im Mittelpunkt seines Tuns. Hier knüpfen wir ganz bewusst an, sind Partner des Raiffeisen-Campus und unterstützen diese tolle Schule aus Überzeugung“, erläuterte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, anlässlich des gemeinsamen Besuchs mit seinen Vorstandskollegen Markus Kurtseifer und Dr. Ralf Kölbach in der Schulversammlung des RC. Höser schlug noch einen weiteren Bogen nach Äthiopien: So hat die Westerwald Bank im laufenden Jahr in Kooperation mit der Stiftung „Fly & Help“ dort den Bau einer Grund-schule finanziert, Bildung und Ausbildung ermöglicht. Man wolle aber eben nicht nur die Infrastruktur, den Bau von Gebäuden unterstützen, „sondern langfristig mithelfen, die Bil-dungslandschaft in der Region zu bereichern und den Lernern die bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen.“ Kölbach und Kurtseifer machten deutlich, dass Genossenschaften weit über das Bankenwesen hinaus weltweit Verbreitung finden und den Menschen vor allem in ärmeren Regionen der Welt wirtschaftliche Teilhabe und Wohlstand ermöglichen.



4.560 Euro für zwei Stipendien

Zur Schulversammlung hatten die Bank-Vorstände einen symbolischen Scheck im Gepäck. Der Raiffeisen-Campus erhält damit eine Spende von 4.560 Euro. Der Hintergrund: Das zweizügige Gymnasium mit derzeit 284 Lernenden finanziert sich zum Teil durch Spenden der Eltern in Höhe von monatlich 190 Euro. Wo dies nicht möglich ist, werden diese Beträge durch Stipendien gedeckt. Zwei solcher Stipendien hat die Westerwald Bank für die Dauer von acht Jahren, bis zum Abschluss des ersten Abiturjahrgangs 2019, übernommen.

„Wir können uns nicht genug bedanken, für diesen Scheck, aber vor allem für die langfris-tige finanzielle und moralische Unterstützung unserer Arbeit“, sagten Martina Düring vom Vorstand des Schulträgers Raiffeisen-Campus eG und Schulleiter Bernhard Meffert. Sie werteten das Stipendium der Westerwald Bank als direkte Übersetzung von Raiffeisens Credo „Was einer nicht schafft, das vermögen viele.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Rock am Ring schon 2017 zurück am Nürburgring

Rock am Ring kehrt schon 2017 zum Nürburgring zurück. Veranstalter und Ringbetreiber einigten sich jetzt ...

Wettbewerb „Jugend testet 2017“- Jetzt anmelden

Welcher Musikstreaming-Dienst bietet die größte Titelauswahl? Halten 48h-Deos wirklich, was sie versprechen? ...

Nico Wester und Fabian Trossen in feierlichem Rahmen geehrt

In Mönchengladbach fand die Meisterfeier des Deutschen Amateur Motocross Verbands (DAMCV) statt. Ausrichter ...

Gut gekämpft, aber zu viele Tore kassiert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau hatte im Kreispokal die SG Horressen in Großmaischei ...

SG Marienhausen II im Pokal eine Runde weiter

Am Samstag 3. Dezember spielte die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau im Kreispokal in Großmaischeid ...

Gutenberg-Schule Dierdorf feierte 50-jähriges Jubiläum

Vor 50 Jahren wurde der Neubau der Gutenberg-Schule in Dierdorf eingeweiht. Der damals sehr moderne Bau ...

Werbung