Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Einladung: Waldweihnacht auf dem Naturerlebnispfad

Der Wald steckt immer voller Geheimnisse und besonders im Winter, wenn alles verschneit ist. Die Besucher lauschen in der Dämmerung Märchen und Geschichten sowie der Musik des Waldes und lassen uns von der winterlichen, vorweihnachtlich-besinnlichen Stimmung ein wenig verzaubern. Anmeldung für diese Veranstaltung erbeten.

Foto: privat

Dürrholz. Die Kinder schmücken einen Weihnachtsbaum für die Tiere des Waldes. In diesem Jahr bittet der Veranstalter insbesondere Kinder, einen „Wunschzettel“ mit ihren symbolischen/ ideellen Wünschen mitzubringen (gerne in bunt, gerne auch mit gemalten Bildern), die dann den Weihnachtsbaum schmücken werden. Mit Gitarren- und Mundharmonikamusik sowie dem Gesang von Weihnachtsliedern klingt der Abend bei Würstchen sowie heißen und kalten Getränken am Lagerfeuer aus.

Wann: Sonntag, 18.Dezember, 17 Uhr, Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Dürrholz-Daufenbach. Herzlich eingeladen sind insbesondere Familien mit Kindern, aber darüber hinaus natürlich auch alle anderen Mitbürger/innen aus Dürrholz und Umgebung.

Wegen der großen Teilnehmerzahl in den vergangenen Jahren bittet die Ortsgemeinde aus organisatorischen Gründen herzlich um Anmeldung unter info@duerrholz.com oder telefonisch unter 02684-850750 (Ortsbürgermeisterin Anette Wagner) oder 02684-6441 (Siegmar Neitzert).


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Die Bildungslandschaft bereichern

Der Raiffeisen-Campus in Dernbach erhält auch im laufenden Schuljahr Unterstützung durch die Westerwald ...

Big Band Georg Wolf erstrahlt Maischeider Kirche klanglich

Die bekannte Big Band Georg Wolf stand üblicherweise in größeren Sälen auf der Bühne und hatte sich bekanntlich ...

„Minister von Hammerstein“ kehrt zurück

Frischen „Apfelrauscher“, kreiseigener Apfelsaft und Früchte-Cocktails von den Bad Hönninger Fruchtsäften ...

Sicherheit der Bürger im Land ist Thema

Das Thema „Innere Sicherheit“ steht im Fokus einer Veranstaltung des CDU-Kreisverbandes Neuwied, am Freitag, ...

Gut gekämpft, aber zu viele Tore kassiert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau hatte im Kreispokal die SG Horressen in Großmaischei ...

SG Marienhausen II im Pokal eine Runde weiter

Am Samstag 3. Dezember spielte die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau im Kreispokal in Großmaischeid ...

Werbung