Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Sicherheit der Bürger im Land ist Thema

Das Thema „Innere Sicherheit“ steht im Fokus einer Veranstaltung des CDU-Kreisverbandes Neuwied, am Freitag, 9. Dezember ab 18 Uhr im Hotel Restaurant „Dreischläger Hof“ in Fernthal. Kompetenter Ansprechpartner und Referent ist der Innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Stephan Mayer (CSU).

Stephan Mayer MdB. Foto: privat

Neustadt/Wied. „Davon hängt unsere Zukunft ab: Es geht um die Sicherheit der Bürger in unserem Land!“ ist eine Aussage, die auch auf die Einbruchserien in der Region bezogen aktuell ist. So fragen sich viele Bürger, ob Deutschland noch ein sicheres Land ist. „Gerade deshalb wird die Union für deutlich mehr Personal und eine bessere Ausrüstung von Polizei und Nachrichtendiensten sorgen. Für mehr innere Sicherheit brauchen wir mehr Befugnisse für die Sicherheitsbehörden und eine Verschärfung der repressiven Maßnahmen, wie die weitere Beseitigung von Defiziten bei der Abschiebung abgelehnter Asylbewerber“, konstatiert der CDU-Kreisvorsitzende und heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.



Vor allem aber müsse der Staat Härte gegenüber denjenigen zeigen, die für die Sicherheit der Menschen in Deutschland eine Bedrohung darstellen. Gleichzeitig dürfe der Zusammenhalt der Gesellschaft aber nicht aufs Spiel gesetzt werden. „Es ist eine schwierige Gratwanderung und bietet auch in der Veranstaltung viel Stoff für Diskussionen“, sagt der Integrationsbeauftragte des CDU-Kreisverbandes Prof. Dr. Wolfgang von Keitz, der den Abend moderieren wird.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Einladung: Waldweihnacht auf dem Naturerlebnispfad

Der Wald steckt immer voller Geheimnisse und besonders im Winter, wenn alles verschneit ist. Die Besucher ...

Die Bildungslandschaft bereichern

Der Raiffeisen-Campus in Dernbach erhält auch im laufenden Schuljahr Unterstützung durch die Westerwald ...

Big Band Georg Wolf erstrahlt Maischeider Kirche klanglich

Die bekannte Big Band Georg Wolf stand üblicherweise in größeren Sälen auf der Bühne und hatte sich bekanntlich ...

Gut gekämpft, aber zu viele Tore kassiert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau hatte im Kreispokal die SG Horressen in Großmaischei ...

SG Marienhausen II im Pokal eine Runde weiter

Am Samstag 3. Dezember spielte die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau im Kreispokal in Großmaischeid ...

Jugendfeuerwehrarbeit gelingt nur gemeinsam

Zu ihrer jährlichen Versammlung trafen sich die Delegierten und Vertreter der Jugendfeuerwehren im Kreis ...

Werbung