Werbung

Nachricht vom 04.12.2016    

Waldbreitbacher Christkindchenmarkt eröffnet

Klein und fein präsentiert sich der Waldbreitbacher Weihnachtsmarkt auf dem Platz am Alten Kreuz in der Ortsmitte am 2. und 3. Adventswochenende. Samstags ab 14 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr bieten zahlreiche Stände Weihnachtsspezialitäten und Artikel rund ums Fest an. Neben dem kleinen Schmiedemuseum kann man in idyllischem Ambiente heiße und kalte Getränke genießen.

Stimmungsvolle Dekoration im Schmiddepark. Fotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Die Kinder drehen Runden auf einem nostalgischen Karussell, während die Erwachsenen in den Angeboten der Marktbeschicker stöbern. Es gibt weihnachtlich Dekoratives und Nützliches, Textilien, Holz- und Metallkunstwerke, Schmuck, Leuchtkugeln und Kosmetika aus Stutenmilch sind im Angebot. Zudem eine riesige Auswahl an leckerem Essen für Groß und Klein. Mit einem duftenden, wärmenden Glühwein in der Hand oder mit einem heißen Kakao lässt sich die klirrende Kälte gut aushalten.

Auch wochentags vom 5. bis 9. Dezember findet jeweils von 13 bis 19 Uhr ein kleiner Markt im Schmiddepark statt. Begleitet wird der Markt am 3. Advent von einem umfangreichen Rahmenprogramm, das an beiden Tagen die Besucher in weihnachtliche Vorfreude versetzen wird. Die anheimelnde Atmosphäre lädt zum Verweilen ein. Der Christkindchenmarkt ist der Höhepunkt der Waldbreitbacher Vorweihnachtszeit.



Die Attraktionen des Weihnachtsdorfs sind bereits eröffnet. Der überdimensionale Adventskalender hat seine ersten Türchen geöffnet, die sehr große Waldbreitbacher Weihnachtspyramide kann bewundert werden, der schwimmende Adventskranz und die schwimmende Krippe auf der Wied leuchten. Ein Besuch lohnt in Waldbreitbach lohnt sich. Weiterführende Informationen gibt es hier. htv


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Gutenberg-Schule Dierdorf feierte 50-jähriges Jubiläum

Vor 50 Jahren wurde der Neubau der Gutenberg-Schule in Dierdorf eingeweiht. Der damals sehr moderne Bau ...

Deichstadtvolleys mit rasantem Tempo zum Sieg

Die 240 Zuschauer in der Sporthalle des Neuwieder Rhein-Wied-Gymnasium hatten sich gerade so richtig ...

Riesenandrang beim Weihnachtsmarkt in Rommersdorf

In der Nähe der Abtei Rommersdorf war kein Parkplatz zu finden am zweiten Adventswochenende, denn der ...

„Provocant“ stimmte auf die Weihnachtszeit ein

Eine kleine, musikalische Weltreise mit weihnachtlichen Klängen – Das erwartete die Zuschauer in der ...

Neuerscheinung zur ältesten Militärakademie der Welt

Die 1616 von Johann VII. Graf zu Nassau-Siegen (1561-1623) im Oberen Schloss zu Siegen gegründete „Ritter- ...

Viel Wirbel um nichts in Isenburg

Am Samstag, den 3. Dezember, um 13 Uhr, wurden die Feuerwehren Kleinmaischeid und Dierdorf von der Rettungsleitstelle ...

Werbung