Werbung

Nachricht vom 04.12.2016    

„Provocant“ stimmte auf die Weihnachtszeit ein

Eine kleine, musikalische Weltreise mit weihnachtlichen Klängen – Das erwartete die Zuschauer in der prall gefüllten Evangelischen Kirche in Puderbach am Abend des 3. Dezembers. Der ständig wachsende Chor „Provocant“ begeisterte mit einer großen Palette an unterschiedlichsten Liedern.

„Provocant“ präsentierte eine Vielzahl verschiedenster Klänge. Fotos: Lara Jane Schumacher

Puderbach. Melodien aus der Karibik, aus Norwegen oder Afrika, ein bunter Mix aus Klassikern, wie „Halleluja“, und modernen Songs, wie „You raise me up“ oder „This little light of mine“: dies war die musikalische Zusammensetzung des Abends. Unterstützt von stimmungsvollen Lichteffekten, gab es schon nach dem ersten Lied tatkräftigen Applaus für „Provocant“.

Mit einem Programm aus insgesamt 19 Stücken, die nicht nur die Weihnachtsthematik behandelten, zeigte der Chor aus Puderbach seine Vielfältigkeit. Moderiert wurde der Abend von Julian Kettemer, welcher die kurzen Pausen zwischen den Songs mit einzelnen Anekdoten zu den jeweiligen Liedern selbst und ihren Komponisten bereicherte.

Während einer Pause in der Mitte des Konzerts gab es für die Besucher die Möglichkeit einer kleinen Stärkung und des Kaufs der im Tonstudio aufgenommenen CD namens „In das Warten der Welt“, auf der sich viele der am Abend gespielten Stücke wiederfanden. Im Anschluss daran wurde nach weiteren musikalischen Beiträgen die Zeit für eine kleine Ansprache des Chores zum Thema „Dankbarkeit“ genutzt.



In diesem Zusammenhang wurde mit den Worten „Mittendrin soll Platz für Dank sein!“ allen wichtigen Personen und Institutionen gedankt, die tatkräftige Unterstützer von „Provocant“ waren und sind, wie dem Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Puderbach, dem Förderverein, oder insbesondere der Chorleiterin Dorothea Raukes.

Unter begeistertem Applaus des Publikums endete das klangvolle Konzert am zweiten Samstag des Advents mit mehreren Zugaben. Neues von „Provocant“ darf man am Heiligabend-Gottesdienst erwarten. Lara Jane Schumacher


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Waldbreitbacher Christkindchenmarkt eröffnet

Klein und fein präsentiert sich der Waldbreitbacher Weihnachtsmarkt auf dem Platz am Alten Kreuz in der ...

Gutenberg-Schule Dierdorf feierte 50-jähriges Jubiläum

Vor 50 Jahren wurde der Neubau der Gutenberg-Schule in Dierdorf eingeweiht. Der damals sehr moderne Bau ...

Deichstadtvolleys mit rasantem Tempo zum Sieg

Die 240 Zuschauer in der Sporthalle des Neuwieder Rhein-Wied-Gymnasium hatten sich gerade so richtig ...

Neuerscheinung zur ältesten Militärakademie der Welt

Die 1616 von Johann VII. Graf zu Nassau-Siegen (1561-1623) im Oberen Schloss zu Siegen gegründete „Ritter- ...

Viel Wirbel um nichts in Isenburg

Am Samstag, den 3. Dezember, um 13 Uhr, wurden die Feuerwehren Kleinmaischeid und Dierdorf von der Rettungsleitstelle ...

Wer den richtigen Weg erkennt, verzichtet auf Umwege

Nicht nur zur Weihnachtszeit sieht man viele hektische Leute, die rast- und ratlos umher irren: „was ...

Werbung