Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

Sperrungen bei Beerdigung von Bundestagsvizepräsident Peter Hintze

Am Samstag, den 3. Dezember werden wegen der Trauerfeier und Beisetzung des Bundestagsvizepräsidenten Peter Hintze in Bad Honnef Straßen gesperrt und Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Ein Info-Telefon unter der Nummer 02224/184-151. wird eingerichtet.

Symbolfoto

Bad Honnef. Bereits vorher und während des Trauergottesdienstes und Beisetzung werden verschiedene Straßen von 8 bis 13 Uhr von der Polizei gesperrt. Dazu gehören: Weyermannallee, Girardetallee (zwischen Luisenstraße und Alexander-von-Humboldt-Straße), Luisenstraße (aus beiden Fahrtrichtungen) sowie Linzer Straße zwischen Berck-sur-Mer-Straße und dem Kreisverkehr am Dellenweg. Eine Zufahrt mit Kraftfahrzeugen in die gesperrten Bereiche ist nur geladenen Gästen möglich.

Im öffentlichen Bereich geparkte Kraftfahrzeuge müssen entfernt werden. Alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Halterinnen und Halter von Kraftfahrzeugen, die ihre Fahrzeuge dort im öffentlichen Bereich abgestellt haben, werden gebeten, die Fahrzeuge bis spätesten Samstag, 3. Dezember, 8 Uhr, aus den benannten Bereichen zu fahren.

Die Anliegerinnen und Anlieger der umliegenden Straßen werden mit Handzetteln informiert. Kurzfristige Behinderungen können nicht ausgeschlossen werden.

Als Service ist am Samstag, 3. Dezember, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr ein Bürgertelefon für Ratsuchende geschaltet. Die Rufnummer ist 02224/184-151.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Weitere Artikel


Pfadfinder bereiten Freude für Kinder in Not

Auch in diesem Jahr haben die Pfadfinder DPSG Stamm Gladbach die Aktion „Freude für Kinder in Not" in ...

Windhagen hat wieder einen Christbaum

Mit großer Freude konnte der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsvereins Windhagen e.V. (HVV) wieder ...

Polizei im Einsatz gegen Einbrecher

Zur Verhinderung von Wohnungseinbruchdiebstählen ist die Polizei in der dunklen Jahreszeit besonders ...

Tierische Freude – Die besondere Geschenkidee

Wer noch eine besondere Geschenkidee zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen sucht, wird im Zoo Neuwied ...

Karnevalisten spenden für Kinder

Die Windhagener Karnevalisten zeigen auch 2016 wieder ein Herz für Kinder aus ärmlichen Verhältnissen. ...

Große Abschiedsfete im „Big House“ Neuwied

Das Neuwieder Jugendzentrum ist so gut wie fertig. Mit dieser wunderbaren Zukunftsaussicht ist jedoch ...

Werbung