Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

Männerchor und „Just4Fun“ unter neuer Leitung

Unter Beteiligung zahlreicher Mitglieder des MGV 1852 Weis fand am 13. November im Saal des Vereinslokals Siebenschläfer die Jahreshauptversammlung statt. Diesmal mit etwas umfangreicherem Programm, denn es standen sowohl kleinere Satzungsänderungen, als auch Neuwahlen des Vorstandes an.

Von links: Günter Kneip, Edel Schuster, Jürgen Wilhelm, Helmut Köhler, Hans-Josef Richter, Andreas Kirst, Josef Hahn. Foto: Privat

Neuwied/Heimbach-Weis. Als Sprecher des alten Vorstandes begrüßte Jürgen Wilhelm die Anwesenden. Es erfolgte dann eine Gedenkminute für die Verstorbenen des Vereines, der mit zwei aktiven Chören und über 450 Mitgliedern zu einer der größeren Gesangvereine der Region zählt. Auf die Erläuterungen zu den verschiedenen Satzungsänderungen und nach Zustimmung durch die Versammlung folgten die Berichte der Schriftführer. Für den Männerchor übernahm dies Jürgen Wilhelm, für den gemischten Chor „Just4Fun“ berichtete Edel Schuster über die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Nachdem der Kassierer Andreas Kirst auch die Finanzlage überzeugend darstellte, stand nach dem Votum der Kassenprüfer auch einer Entlastung durch die Versammlung nichts mehr im Wege. So übernahm Willi Birkenbeil die Rolle des Versammlungsleiters, entlastete den Vorstand und führte gleich zu den Neuwahlen hin. Hatte der MGV in den vergangenen zwei Jahren noch das Problem, ohne ersten Vorsitzenden die Geschäfte zu führen, so braucht uns um die Zukunft diesmal nicht bange sein. Gleich sieben Personen waren bereit, sich in den neuen geschäftsführenden Vorstand wählen zu lassen und die Versammlung wählte einstimmig folgende Personen: 1. Vorsitzender, Jürgen Wilhelm, mit seinen beiden Vertretern Josef Hahn und Helmut Köhler. Als 1. Kassierer steht weiterhin Andreas Kirst zur Verfügung, als sein Vertreter wurde Günter Kneip bestätigt. Als 1. Schriftführerin wurde Edeltraud Schuster gewählt, ihr zur Seite steht Hans-Josef Richter als 2. Schriftführer des Vereins. Der geschäftsführende Vorstand wird unterstützt durch einen siebenköpfigen Beirat, der als Expertengremium die Arbeit des Teams unterstützt.



„Ich bin sehr froh, dass wir auf diesem breiten Fundament mit neuem Elan, aber auch viel Erfahrung gut aufgestellt sind", so Jürgen Wilhelm, der neue Vorsitzende des MGV. „Unser Ziel ist die richtige Mischung zwischen Tradition und neuen Wegen zu finden, um auch in Zukunft als Förderer von Kultur, Musik, aber auch Spaß und Geselligkeit wahrgenommen zu werden", so Wilhelm. Der MGV 1852 Weis feiert im Jahr 2017 sein 165 jähriges Bestehen. Er besteht aus dem gemischten Chor „Just4Fun“ - mit rund 20 aktiven Sängern - unter der Leitung von Olga Backhaus. Und natürlich dem Männerchor des MGV, der seit einiger Zeit unter dem Namen Chorgemeinschaft Heimbach-Weis mit den Sängern des Männerchores Sangesfreunde Heimbach-Weis eine singstarke Gemeinschaft bildet. Chorleiter der rund 46 aktiven Männer ist Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt. Nachwuchs in allen Altersklassen - als Sänger oder auch nur als inaktive Förderer des Vereines - ist immer sehr willkommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Erstes Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Vor einem Jahr viel der Startschuss für das Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz. Jetzt zieht ...

Die Vorlesegeschichte zum 2. Advent

Im neuen Buch von Autor Ludwig Kroner "Kölsche Weihnachtsfreude" gibt es fröhliche und traurige Geschichten, ...

Gelungenes Weihnachtskonzert in Dürrholz

Ein bis zum letzten der 150 Sitzplätze gefülltes Gemeinschaftshaus und begeisterter Beifall der Anwesenden ...

Dernbacher treffen sich an den Adventskerzen

Am Sonntagabend hatte der Fremdenverkehrsverein Dernbach eingeladen zum vorweihnachtlichen Beisammensein ...

Wenn Ehrenamtler Gutes tun

Sieben Männer der Feuerwehr Neuwied haben sich seit dem 1. November nicht mehr rasiert. Das resultierte ...

Brachliegendes Gelände in attraktive Ortsmitte entwickeln

Der Stadtteil Block ist von der Einwohnerzahl her einer der kleinsten in Neuwied. Wird jedoch die Fläche ...

Werbung