Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

Dernbacher treffen sich an den Adventskerzen

Am Sonntagabend hatte der Fremdenverkehrsverein Dernbach eingeladen zum vorweihnachtlichen Beisammensein an der Hauptstraße, Ecke Blumenweg. Mehr als 100 Dernbacher waren der Einladung gefolgt und versammelten sich an dem überdimensionalen "Adventsgesteck".

Fotos: Privat

Dernbach. Rosel Simon - engagierte Dernbacherin - brachte die Idee für diese augenfällige und Ortsbild prägende Weihnachtsdeko vor sechs Jahren aus einem Urlaub mit nach Dernbach. Die vorweihnachtlichen Treffen an den übergroßen Kerzen ist den Dernbachern inzwischen ein lieb gewordener Brauch. Pünktlich um 18 Uhr erstrahlte dann die erste Kerze. Der Posaunen-Chor Urbach trug mit traditionellen Adventsliedern zur geselligen Advents-Stimmung bei. Für das leibliche Wohl gab's Glühwein und Plätzchen und für die kleineren Dernbacher Kakao.

Am kommenden Sonntag, dem 2. Advent, wird das Treffen an den Kerzen vom örtlichen Gemeinderat ausgerichtet. Wer also abends noch ein wenig frische Luft schnappen möchte, ist herzlich eingeladen um 18 Uhr zu den Kerzen an der Hauptstraße, Ecke Blumenweg zu kommen. - Aber nicht vergessen: Für Getränke muss jeder seine eigene Tasse mitbringen! Das Beisammensein am 3. und 4. Advent wird vom MGV Dernbach und vom Kultur- und Verschönerungsverein ausgerichtet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Männerchor und „Just4Fun“ unter neuer Leitung

Unter Beteiligung zahlreicher Mitglieder des MGV 1852 Weis fand am 13. November im Saal des Vereinslokals ...

Erstes Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Vor einem Jahr viel der Startschuss für das Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz. Jetzt zieht ...

Die Vorlesegeschichte zum 2. Advent

Im neuen Buch von Autor Ludwig Kroner "Kölsche Weihnachtsfreude" gibt es fröhliche und traurige Geschichten, ...

Wenn Ehrenamtler Gutes tun

Sieben Männer der Feuerwehr Neuwied haben sich seit dem 1. November nicht mehr rasiert. Das resultierte ...

Brachliegendes Gelände in attraktive Ortsmitte entwickeln

Der Stadtteil Block ist von der Einwohnerzahl her einer der kleinsten in Neuwied. Wird jedoch die Fläche ...

Einer, der das Gesicht der Bank geprägt hat

Niemals geht man so ganz: Reinhard Graßmann verabschiedete sich nach fast fünf Jahrzehnten in Diensten ...

Werbung