Werbung

Nachricht vom 30.11.2016    

Sparkasse Neuwied stellt sich digital auf

Überweisungen von Handy zu Handy und Fotoüberweisung: Diese neuen Serviceleistungen finden Kunden der Sparkasse Neuwied ab sofort im neuen Kwitt-Update der Sparkassen-App. Denn digitale Services über Smartphone und Tablet sollen das Leben der Menschen einfacher machen.

Foto: Privat

Neuwied. Die Sparkasse Neuwied ist sich dieser Entwicklung bewusst und stellt sich digital neu auf. Schon in den letzten Jahren hat die Sparkasse Neuwied ihr diesbezügliches Angebot erweitert. Mit der Einführung einer völlig neu konzipierten und designten Internetfiliale sind nun ab dem 24. Januar 2017 die meisten Produkte und Serviceleistungen schnell und kundengerecht online abzuwickeln – wann und wo, bestimmt der Kunde selbst. Dabei bleiben Design und Funktionalität auf allen Zugangswegen – egal, ob über Laptop, Tablet oder Smartphone – gleich.

In Zukunft werden Kunden der Sparkasse viele weitere Entwicklungen nutzen können: Videolegitimation, ein Vorgang, bei dem Kunden das zum Beispiel bei einer Kontoeröffnung nötige Identifikationsverfahren von Zuhause aus durchführen können, umfassende Service- und auch Beratungsleistungen durch das Kunden-Service-Center, das für die Kunden auf telefonischem Weg zur Verfügung steht – und vieles mehr.

Vor diesem Hintergrund fand am 26. November die Veranstaltung „genial digital“ für Mitarbeiter der Sparkasse Neuwied statt. Renommierte externe Referenten informierten über neue Entwicklungen im Bereich des Medialen Vertriebs, des Electronic Banking und der Digitalen Kommunikation. An Messeständen konnte das Wissen zu diesen Themengebieten intensiviert werden. Mit Virtual-Reality Brillen konnten Immobilen, die die Sparkasse Neuwied vermittelt, durch ein 360-Grad-Video fast real besichtigt werden.



Zudem wurden neueste Entwicklungen in weiteren Bereichen vorgestellt, wie zum Beispiel, in Kooperation mit den SWN, verschiedene Elektroautos, die für eine Probefahrt bereitstanden oder eine per App betriebene Autorennbahn. Über 450 Teilnehmer und damit nahezu das gesamte Kollegium erfuhren an einem spannenden Tag, wie sie ihre Kunden in Zeiten der Digitalisierung und der veränderten Wünsche und Ansprüche in Zukunft noch besser unterstützen können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


VR Bank RheinAhrEifel startet mit 33 neuen Auszubildenden in die Zukunft

Am 1. August begrüßte die VR Bank RheinAhrEifel eG insgesamt 33 neue Auszubildende. Diese beeindruckende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Neuwied in der Barockregion: Gespräch mit Regionalkantor

Das Barockzeitalter wird gemeinhin mit Prunk und Opulenz, aber auch mit Verschwendungssucht in Verbindung ...

Rauchmelder verhindert Wohnungsbrand

Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen am Mittwochmorgen, den 30. November ...

Offene Tür und Schulfest der Gutenberg-Grundschule Dierdorf

Am Samstag, 3. Dezember feiert die Gutenberg-Grundschule Dierdorf ihr 50-jähriges Bestehen. Bei der Einweihung ...

Gewalt gegen Frauen – auch im Kreis Neuwied Thema

Jede vierte Frau in Deutschland war schon von Gewalt in Ehe Partnerschaft oder Familie betroffen. Dies ...

„Frühchengruppen“-Gründung am Weltfrühchentag in Neuwied

Ungefähr jedes 9. Baby kommt als Frühchen auf die Welt, also vor der 37. Woche statt in der 40. Schwangerschaftswoche. ...

„Genossenschaftsidee“ gehört zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit

Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch schufen mit ihren Ideen und ihrem Wirken etwas, ...

Werbung