Werbung

Nachricht vom 30.11.2016    

Sparkasse Neuwied stellt sich digital auf

Überweisungen von Handy zu Handy und Fotoüberweisung: Diese neuen Serviceleistungen finden Kunden der Sparkasse Neuwied ab sofort im neuen Kwitt-Update der Sparkassen-App. Denn digitale Services über Smartphone und Tablet sollen das Leben der Menschen einfacher machen.

Foto: Privat

Neuwied. Die Sparkasse Neuwied ist sich dieser Entwicklung bewusst und stellt sich digital neu auf. Schon in den letzten Jahren hat die Sparkasse Neuwied ihr diesbezügliches Angebot erweitert. Mit der Einführung einer völlig neu konzipierten und designten Internetfiliale sind nun ab dem 24. Januar 2017 die meisten Produkte und Serviceleistungen schnell und kundengerecht online abzuwickeln – wann und wo, bestimmt der Kunde selbst. Dabei bleiben Design und Funktionalität auf allen Zugangswegen – egal, ob über Laptop, Tablet oder Smartphone – gleich.

In Zukunft werden Kunden der Sparkasse viele weitere Entwicklungen nutzen können: Videolegitimation, ein Vorgang, bei dem Kunden das zum Beispiel bei einer Kontoeröffnung nötige Identifikationsverfahren von Zuhause aus durchführen können, umfassende Service- und auch Beratungsleistungen durch das Kunden-Service-Center, das für die Kunden auf telefonischem Weg zur Verfügung steht – und vieles mehr.

Vor diesem Hintergrund fand am 26. November die Veranstaltung „genial digital“ für Mitarbeiter der Sparkasse Neuwied statt. Renommierte externe Referenten informierten über neue Entwicklungen im Bereich des Medialen Vertriebs, des Electronic Banking und der Digitalen Kommunikation. An Messeständen konnte das Wissen zu diesen Themengebieten intensiviert werden. Mit Virtual-Reality Brillen konnten Immobilen, die die Sparkasse Neuwied vermittelt, durch ein 360-Grad-Video fast real besichtigt werden.



Zudem wurden neueste Entwicklungen in weiteren Bereichen vorgestellt, wie zum Beispiel, in Kooperation mit den SWN, verschiedene Elektroautos, die für eine Probefahrt bereitstanden oder eine per App betriebene Autorennbahn. Über 450 Teilnehmer und damit nahezu das gesamte Kollegium erfuhren an einem spannenden Tag, wie sie ihre Kunden in Zeiten der Digitalisierung und der veränderten Wünsche und Ansprüche in Zukunft noch besser unterstützen können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Neuwied in der Barockregion: Gespräch mit Regionalkantor

Das Barockzeitalter wird gemeinhin mit Prunk und Opulenz, aber auch mit Verschwendungssucht in Verbindung ...

Rauchmelder verhindert Wohnungsbrand

Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen am Mittwochmorgen, den 30. November ...

Offene Tür und Schulfest der Gutenberg-Grundschule Dierdorf

Am Samstag, 3. Dezember feiert die Gutenberg-Grundschule Dierdorf ihr 50-jähriges Bestehen. Bei der Einweihung ...

Gewalt gegen Frauen – auch im Kreis Neuwied Thema

Jede vierte Frau in Deutschland war schon von Gewalt in Ehe Partnerschaft oder Familie betroffen. Dies ...

„Frühchengruppen“-Gründung am Weltfrühchentag in Neuwied

Ungefähr jedes 9. Baby kommt als Frühchen auf die Welt, also vor der 37. Woche statt in der 40. Schwangerschaftswoche. ...

„Genossenschaftsidee“ gehört zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit

Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch schufen mit ihren Ideen und ihrem Wirken etwas, ...

Werbung