Werbung

Nachricht vom 30.11.2016    

Gewalt gegen Frauen – auch im Kreis Neuwied Thema

Jede vierte Frau in Deutschland war schon von Gewalt in Ehe Partnerschaft oder Familie betroffen. Dies bestätigt eine 2014 veröffentlichte repräsentative Studie der Europäischen Grundrechteagentur zum Ausmaß von Gewalt gegen Frauen in Europa.

Mitwirkende bei der Filmvorführung mit Info-Ständen am Tag gegen Gewalt in Asbach. Foto: Privat

Neuwied. Die Übergriffe reichen von wütendem Schubsen und Ohrfeigen bis hin zum Schlagen mit Gegenständen, Verprügeln und Gewaltanwendungen mit Waffen. Zwei Drittel der von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen haben schwere körperliche und/oder sexuelle Gewalt erlitten. Dass die Gewalt gegen Frauen auch im Kreis Neuwied allgegenwärtig ist, zeigt die Statistik. Im Jahr 2015 gab es im Kreis Neuwied circa 250 Strafanzeigen wegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (Partnerschaften, Ehe, Familie).

Dem Thema Gewalt widmet sich das Netzwerk gegen Gewalt Neuwied. Um zu informieren, aber auch dagegen zu demonstrieren, hat das Netzwerk am 25. November gemeinsam mit dem Kino Cine5, der Jugendpflege Asbach und dem Sicherheitsdienst Schoop den Film „Festung“ gezeigt und mit Ständen über das Thema und entsprechende Hilfsangebote informiert. Der Film „Festung“ erzählte die Geschichte einer von gewalttätigen Übergriffen des Vaters gezeichneten Familie.

Bereits 1999 wurde das rheinland-Pfälzische Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (RIGG) ins Leben gerufen. Dabei gründete sich der Runde Tisch Rhein-Westerwald mit dem Ziel, die Hilfestruktur für betroffene Frauen und Kinder zu verbessern. Polizei, Staatsanwaltschaft, Beratungsstellen, Kinderschutzdienste, Frauennotrufe, Frauenhäuser und –vereine, Jugendämter, Gleichstellungsbeauftragte sowie der Weisse Ring versuchen, das Thema in das öffentliche Bewusstsein zu bringen und die Hilfen für die Opfer zu verbessern.



Eine Interventionsstelle für Betroffene im Polizeidirektionsbereich Neuwied wurde eingerichtet. Eine Täterarbeitseinrichtung steht in Koblenz zur Verfügung, die Jugendämter haben die Standards zum Umgang mit Kindeswohlgefährdung weiterentwickelt und in vielen Fachtagungen wurden Interessierte über die Auswirkungen von Gewalt informiert. Weitere Informationen und Kontaktadressen erhalten Sie unter www.beratung-neuwied.de oder bei der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Asbach, Susanne Christ, 02683 912165 oder per Email unter susanne.christ@vg-asbach.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied stellt sich digital auf

Überweisungen von Handy zu Handy und Fotoüberweisung: Diese neuen Serviceleistungen finden Kunden der ...

Neuwied in der Barockregion: Gespräch mit Regionalkantor

Das Barockzeitalter wird gemeinhin mit Prunk und Opulenz, aber auch mit Verschwendungssucht in Verbindung ...

Rauchmelder verhindert Wohnungsbrand

Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen am Mittwochmorgen, den 30. November ...

„Frühchengruppen“-Gründung am Weltfrühchentag in Neuwied

Ungefähr jedes 9. Baby kommt als Frühchen auf die Welt, also vor der 37. Woche statt in der 40. Schwangerschaftswoche. ...

„Genossenschaftsidee“ gehört zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit

Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch schufen mit ihren Ideen und ihrem Wirken etwas, ...

Junge Sportler-Ehrung der Bundesfinalveranstaltungen

62 Schulmannschaften reisten als „Team Rheinland-Pfalz“ in diesem Jahr zu den Bundesfinalveranstaltungen ...

Werbung