Werbung

Nachricht vom 30.11.2016    

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen erhält Gehaltserhöhung

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf stand unter anderem auch die Besoldung des Bürgermeisters auf der Tagesordnung. Hier wurde dem Rat die Höherstufung von Besoldungsgruppe B2 auf B3 vorgeschlagen. Es gab hierfür eine deutliche Mehrheit.

Der Rengsdorfer Verbandsgemeinderat honoriert die Leistungen von Hans-Werner Breithausen

Rengsdorf. Bei Antritt des Amtes ist für die Einstufung des Bürgermeisters einer Verbandsgemeinde in der Größe von Rengsdorf die Besoldungsgruppe B 2 vorgesehen. Eine Höherstufung ist nach Ablauf von zwei Jahren möglich. Wie die erste Beigeordnete Birgit Haas, die in diesem Punkt die Sitzung leitete, erläuterte, sind bislang fast vier Dienstjahre vergangen.

Birgit Haas teilte dem Rat mit, dass nach Meinung der Beigeordneten und des Haupt- und Finanzausschusses Bürgermeister Breithausen bislang eine hervorragende Arbeit geleistet habe. Dies rechtfertige eine Neueingruppierung und warb um Zustimmung.

Die Zustimmung gab es aber nicht uneingeschränkt. Grüne, FDP und FWG votierten dagegen. Die 20 anwesenden Ratsmitglieder der CDU und SPD stimmten geschlossen dafür. Damit steigt das monatliche Gehalt ab dem 1. Januar 2017 um rund 400 Euro brutto. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Noch keine Winterstimmung am Arbeitsmarkt

Im November stieg die Zahl der Arbeitslosen nur leicht an. Die Quote bleibt bei 5,1 Prozent. Im Gesamtbezirk ...

Strahlende Kinderaugen in der Kreisverwaltung Neuwied

Die Kinder des Kindergartens „Villa Kunterbunt“ in Steimel durften in diesem Jahr den Weihnachtsbaum ...

Mit der Lebensretterin geht´s auf eine Traumreise

Seit 30 Jahren werden täglich Stammzellspender aus der Datei der Stefan-Morsch-Stiftung weltweit vermittelt, ...

VG-Rat Rengsdorf stimmt Fusion mit Waldbreitbach zu

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf stand das Thema „Fusion mit Waldbreitbach“ ganz oben ...

Landesverband der Tafeln wählten neuen Vorstand

In ihrer Mitgliederversammlung in Mainz wählten kürzlich die rheinland-pfälzischen und saarländischen ...

Weitere Betriebe der Region für das Duale Studium gesucht

Der Erfahrungsaustausch Duales Studium Maschinenbau in der Region Westerwald zeigt, dass die Fachklasse ...

Werbung