Werbung

Nachricht vom 29.11.2016    

„Nein zu Gewalt an Frauen“ in Neuwied

Unter dem Motto „Lippenbekenntnisse genügen nicht - Nein zu Gewalt an Frauen" fand am Internationalen Tag gegen Gewalt auch in der Neuwieder Innenstadt der Informationsstand des Netzwerkes gegen Gewalt statt.

Foto: Privat

Neuwied. Ziel des Netzwerkes ist es vor Ort die Hilfestruktur für Opfer von Gewalt, insbesondere häuslicher Gewalt, zu verbessern und über Hilfsangebote zu informieren. „Wir haben mit der Interventionsstelle des Caritasverbandes eine gute Anlaufstelle für Menschen aus Stadt und Landkreis Neuwied, die von häuslicher Gewalt betroffen sind und die jährlichen Aktionen tragen dazu bei, dass über Gewalt in den vier Wänden nicht mehr geschwiegen wird", bewertet Michael Mang, Beigeordneter der Stadt Neuwied die Aktion.

„Auch unsere Jugendämter haben ein großes Interesse daran, dass die Gewaltspirale in Familien durchbrochen wird. Kinder sind immer Opfer, auch wenn sie nicht unmittelbar selbst geschlagen werden", erläutert Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter des Landkreises das Engagement der Jugendämter. „Der psychische Schaden für Kinder durch Loyalitätskonflikte und Ängste ist enorm. Wer seine Partnerin, beziehungsweise seinen Partner schlägt kann kein guter Vater oder Mutter sein", fasst Achim Hallerbach die Situation für Kinder zusammen.



Zum Netzwerk gehören die Beratungsstellen der Caritas, Lebensberatung und Diakonie, die Jugendämtern der Stadt und des Landkreises, sowie der Kinderschutzdienst, die Polizei, die Gleichstellungsbeauftragten, der Weisse Ring ebenso wie die Frauenverbände Katholische Frauengemeinschaft, Evangelische Frauenhilfe und die autonomen Organisationen Trotzdem-Lichtblick - Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf und Frauenbegegnungsstätte UTAMARA.

Informationen zum Netzwerk erhalten Sie unter: doris.eylmueller@kreis-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: VHS startet Online-Reihe zu digitalen Kompetenzen ab 9. September

Die Kreis-VHS Neuwied bietet ab 9. September eine kostenlose Online-Reihe zu digitalen Themen an. An ...

Bengjamin Bajraktari neuer Landesvorsitzender des Verbandes Reale Bildung

Der Verband Reale Bildung hat in Daun einen neuen Landesvorsitzenden gewählt. Bengjamin Bajraktari übernimmt ...

Puderbach: Kommunale Wärmeplanung geht in die letzte Phase

Die Verbandsgemeinde Puderbach hat ihre kommunale Wärmeplanung fast abgeschlossen. In einer öffentlichen ...

Neuwied: Sommerfest mit Fassanstich, Spielen und Prämierungen

Am Samstag, 23. August 2025, lädt der Festausschuss Neuwied e.V. zum Sommerfest ein. Besucher können ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Abenteuerliche Stadtranderholung begeistert Kinder in Neuwied-Oberbieber

Vom 07. Juli bis 01. August 2025 erlebten 161 Kinder in Neuwied-Oberbieber eine abwechslungsreiche Stadtranderholung. ...

Weitere Artikel


Kaminbrand in Urbach

Die Feuerwehren aus Puderbach und Dernbach wurden am Dienstag, den 29. November kurz nach 19 Uhr zu einem ...

Vor Weihnachten schon an Karneval denken?

Warum nicht? Der 11. 11. liegt hinter uns, Prinz und Kinderprinzessin sind proklamiert, die Session ist ...

Feuerwehr Heimbach-Weis ehrt und befördert

Passend zum ersten Adventswochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis seine 35 Aktiven, die ...

Barbarafeier des Funken-Korps „Schwere Artillerie“ aus Linz

Großer Andrang herrschte bei der Barbarafeier des Funken-Korps „Schwere Artillerie“ Ende November im ...

Aktion in der Fußgängerzone: „Nein! zu Gewalt gegen Frauen“

Der Stand in der Bad Honnefer Fußgängerzone und die dort aufgehängten und ausgegebenen roten Taschen ...

Kreisjugendpflegen genießen die fabelhafte Cote d'Azur

Eine außergewöhnliche Erfahrung, die Stadt der Kunst und des Lichts zu entdecken, erlebten 30 Jugendliche ...

Werbung