Werbung

Nachricht vom 29.11.2016    

Barbarafeier des Funken-Korps „Schwere Artillerie“ aus Linz

Großer Andrang herrschte bei der Barbarafeier des Funken-Korps „Schwere Artillerie“ Ende November im St. Antoniusstift in Linz. Der Vorstand und die Generalität der Schweren Artillerie hatten mit viel Liebe zum Detail die Ausgestaltung des festlichen Abends geplant und umgesetzt.

Von links: Christian Siebertz, Christian Adams, Heinz Bündgen, Frank Fossemer, Markus. Foto: Roland Thees

Linz am Rhein. Die Korpsmitglieder mit Familienangehörigen waren in festlicher Kleidung nahezu vollständig anwesend, genossen die Kameradschaft und den freundschaftlichen Umgang bei leckeren Getränken und einem köstlichen Buffet. Heinz Bündgen hatte in mühevoller Arbeit Filmmaterial des Korps aus der Zeit nach 1950 digitalisiert, die gezeigten Videos vermittelten einen interessanten Einblick in die damaligen Karnevalsbräuche. Markus Siebertz fasste in einer aufwändigen Präsentation die Erlebnisse und Aktivitäten des Jahres 2016 in einer gelungenen und sehr unterhaltsamen Präsentation zusammen, welche mit vielen Kommentaren den Anwesenden präsentiert wurde.

Auch in diesem Jahr gab es mehrere Jubiläen, Neuaufnahmen und Orden für herausragenden Einsatz. Daniel Jenichen erhielt eine Urkunde für 15 Jahre, Uwe Jenichen für 20 Jahre und Heinz Bündgen für 40 Jahre Mitgliedschaft. Das ist schon ein besonderer Applaus wert. Roland Thees wurde zum aktiven Mitglied ernannt, Hermann Hoppen zum Hauptmann und Christan Siebertz zum Generalleutnant befördert. Hubert Rahm wurde die Ehre zu Teil, mit dem Barbarorden ausgezeichnet zu werden. Mit diesem Orden wird der besonders aktive Einsatz für das Funken-Korps Schwere Artillerie gewürdigt. Heinz Bünden wurde mit der von Christian Adams initiierten und gestifteten Auszeichnung „Clowneritis Linzensis“ besonders geehrt.



Mit diesem Orden und der entsprechenden Urkunde werden Linzer Bürger ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße um das rheinische Brauchtum und den Fastelovend verdient gemacht haben. Heinz war 12 Jahre lang Commodore des Funken Korps Schwere Artillerie, hat viele neue Mitglieder für das Korps gewonnen, frühzeitig die Weichen für eine moderne Ausrichtung gestellt und stets alle Korpskameraden bei ihren Aufgaben und Tätigkeiten unterstützt. Diese uneigennützige Vorgehensweise ist eine ganz besondere Würdigung wert. Ein gelungener Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: VHS startet Online-Reihe zu digitalen Kompetenzen ab 9. September

Die Kreis-VHS Neuwied bietet ab 9. September eine kostenlose Online-Reihe zu digitalen Themen an. An ...

Bengjamin Bajraktari neuer Landesvorsitzender des Verbandes Reale Bildung

Der Verband Reale Bildung hat in Daun einen neuen Landesvorsitzenden gewählt. Bengjamin Bajraktari übernimmt ...

Puderbach: Kommunale Wärmeplanung geht in die letzte Phase

Die Verbandsgemeinde Puderbach hat ihre kommunale Wärmeplanung fast abgeschlossen. In einer öffentlichen ...

Neuwied: Sommerfest mit Fassanstich, Spielen und Prämierungen

Am Samstag, 23. August 2025, lädt der Festausschuss Neuwied e.V. zum Sommerfest ein. Besucher können ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Abenteuerliche Stadtranderholung begeistert Kinder in Neuwied-Oberbieber

Vom 07. Juli bis 01. August 2025 erlebten 161 Kinder in Neuwied-Oberbieber eine abwechslungsreiche Stadtranderholung. ...

Weitere Artikel


„Nein zu Gewalt an Frauen“ in Neuwied

Unter dem Motto „Lippenbekenntnisse genügen nicht - Nein zu Gewalt an Frauen" fand am Internationalen ...

Kaminbrand in Urbach

Die Feuerwehren aus Puderbach und Dernbach wurden am Dienstag, den 29. November kurz nach 19 Uhr zu einem ...

Vor Weihnachten schon an Karneval denken?

Warum nicht? Der 11. 11. liegt hinter uns, Prinz und Kinderprinzessin sind proklamiert, die Session ist ...

Aktion in der Fußgängerzone: „Nein! zu Gewalt gegen Frauen“

Der Stand in der Bad Honnefer Fußgängerzone und die dort aufgehängten und ausgegebenen roten Taschen ...

Kreisjugendpflegen genießen die fabelhafte Cote d'Azur

Eine außergewöhnliche Erfahrung, die Stadt der Kunst und des Lichts zu entdecken, erlebten 30 Jugendliche ...

Botschafter des Lesens an der IGS Neuwied

„Lesen ist euer Schlüssel zur Welt, zu eurem Erfolg", so eröffnete Schulleiter Bernhard Geyermann kürzlich ...

Werbung