Werbung

Nachricht vom 29.11.2016    

Aktion in der Fußgängerzone: „Nein! zu Gewalt gegen Frauen“

Der Stand in der Bad Honnefer Fußgängerzone und die dort aufgehängten und ausgegebenen roten Taschen hatten Signalwirkung und viele Passanten und Passantinnen blieben stehen.

Die roten Taschen mit dem Aufdruck „Nein! zu Gewalt gegen Frauen“ wurden in der Bad Honnefer Fußgängerzone verteilt. Foto: Privat

Bad Honnef. Informationen über das Ausmaß an Gewalt gegen Frauen auch in der Bundesrepublik und im häuslichen Umfeld gaben Vertreterinnen der Katholischen Frauengemeinschaft Bad Honnef, der Frauenunion Bad Honnef, der FDP Bad Honnef, der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, von „Amnesty International“ und des Emma-Clubs Siebengebirge. Die Stadt Bad Honnef wurde vertreten durch Mitarbeiterinnen des Jugendamtes mit Leiterin Helga Martini, Erste Beigeordnete Cigdem Bern und Gleichstellungsbeauftragte, Iris Schwarz. Im persönlichen Gespräch am Aktionsstand ließen sich Vorurteile abbauen, aber es gab auch viel Zuspruch, weil Gewalt gegen Frauen nicht tolerierbar ist.

Hilfe für Frauen, die in einer Notsituation stecken und die Gewalt erfahren, gibt es in den Frauenberatungsstellen und Frauenhäusern. Die Telefonnummern der Beratungsstellen und Häuser im Rhein-Sieg-Kreis sind auf die roten Taschen aufgedruckt, die am Aktionsstand verteilt wurden. Broschüren in mehreren Sprachen lagen aus. Mehr Informationen gibt es unter der Internet-Adresse www.runder-tisch-gegen-haeusliche-gewalt-rsk.de. Wer aktuell Hilfe benötigt, sollte sich beim Frauenzentrum Bad Honnef melden unter 02224/10548. Die bundesweite Hilfetelefonnummer 08000 116 016 ist rund um die Uhr besetzt, kostenfrei und eine Beratung ist durch Dolmetscherinnen in vielen Sprachen möglich.



Der internationale Tag für die Beseitigung von Gewalt an Frauen macht am 25. November jeden Jahres auf Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen aufmerksam. Auch in Deutschland ist Gewalt gegen Frauen in Deutschland allgegenwärtig und hat unterschiedliche Gesichter und Erscheinungsformen. Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist noch ein gesellschaftliches Tabuthema. Ziel der Aktionen ist es, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, damit den Frauen geholfen werden kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Barbarafeier des Funken-Korps „Schwere Artillerie“ aus Linz

Großer Andrang herrschte bei der Barbarafeier des Funken-Korps „Schwere Artillerie“ Ende November im ...

„Nein zu Gewalt an Frauen“ in Neuwied

Unter dem Motto „Lippenbekenntnisse genügen nicht - Nein zu Gewalt an Frauen" fand am Internationalen ...

Kaminbrand in Urbach

Die Feuerwehren aus Puderbach und Dernbach wurden am Dienstag, den 29. November kurz nach 19 Uhr zu einem ...

Kreisjugendpflegen genießen die fabelhafte Cote d'Azur

Eine außergewöhnliche Erfahrung, die Stadt der Kunst und des Lichts zu entdecken, erlebten 30 Jugendliche ...

Botschafter des Lesens an der IGS Neuwied

„Lesen ist euer Schlüssel zur Welt, zu eurem Erfolg", so eröffnete Schulleiter Bernhard Geyermann kürzlich ...

Advent-Lieder-Nachmittag in der Kirche in Gladbach

Es gehört zur guten Tradition und ist alljährlich eine wunderbare Einstimmung auf die Adventszeit, der ...

Werbung