Werbung

Nachricht vom 29.11.2016    

Advent-Lieder-Nachmittag in der Kirche in Gladbach

Es gehört zur guten Tradition und ist alljährlich eine wunderbare Einstimmung auf die Adventszeit, der Advent-Lieder-Nachmittag des Frauenchor Cäcilia Gladbach, der am ersten Advent, den 27. November, die Turnhalle gegenüber der Kirche restlos füllte.

Adventsstimmung und Vorfreude auf die Weihnachtszeit verbreitete der Frauenchor Gladbach bei seinem traditionellen Adventliedernachmittag. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied/Gladbach. Das lag zum einen daran, dass viele Gladbacher diese Weihnachts-Vorfreudestimmung gerne genossen und zum anderen, dass der Chor unter seiner Vorsitzenden Gisela Maxein drei weitere Chöre zur Mitwirkung gewinnen konnte. Darunter den stimmgewaltigen und mitgliederstarken Gemischten Chor aus Thalhausen, der mit „O happy Day“, dem melodischen „Halleluja“ des kürzlich verstorbenen Leonhard Cohen und Hanne Hallers „Vater unser“ überzeugte. Gisela Maxein verstand es wieder einmal zwischen den einzelnen Liedvorträgen mit ansprechenden Gedichten, einem Winterrätsel oder einem Rezept fürs kommende Jahr für Aufmerksamkeit und Lockerheit zu sorgen, während ihre Sangesschwestern die Zuhörer gekonnt bewirteten.



Neben dem Gastgeber, dem Frauenchor, interpretierten der Gladbacher Männerchor unter anderem „Über den Wolken“ von Reinhard May, der gemischte Chor aus Rüber „Das Lied vom kleinen Trommler“ von Wolfgang Lüderitz oder der Werkchor Rasselstein „Süßer die Glocken nie klingen“ und animierte damit den Saal ebenfalls Weihnachtslieder zu singen. Schwerstarbeit für den Dirigenten des Gladbacher Frauenchors, Wolfgang Fink, der auch den Männerchor und den Gemischten Chor Thalhausen unter seinem Dirigat hatte und das erneut bravourös löste. Das die Temperaturen ebenfalls nach verregneten Wochen etwas winterlich werden, steigerte die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Sportlicher Familientag in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hatte das Erlebnismuseum "RömerWelt" am Sonntag, 10. August zum sportlichen ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge

Ende August verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine Bühne für internationale Musik. Das ...

Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur

Am Sonntag, 17. August, lädt die Tourist-Information Neuwied zu drei geführten Touren ein. Teilnehmer ...

Weitere Artikel


Botschafter des Lesens an der IGS Neuwied

„Lesen ist euer Schlüssel zur Welt, zu eurem Erfolg", so eröffnete Schulleiter Bernhard Geyermann kürzlich ...

Kreisjugendpflegen genießen die fabelhafte Cote d'Azur

Eine außergewöhnliche Erfahrung, die Stadt der Kunst und des Lichts zu entdecken, erlebten 30 Jugendliche ...

Aktion in der Fußgängerzone: „Nein! zu Gewalt gegen Frauen“

Der Stand in der Bad Honnefer Fußgängerzone und die dort aufgehängten und ausgegebenen roten Taschen ...

Übernachtungszahlen im Wiedtal steigen

Die Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal e.V. fand jetzt im Hotel Wiedfriede in Arnsau ...

Dorfabend auf dem Christkindchenmarkt Waldbreitbach

Der Waldbreitbacher Christkindchenmarkt ist in diesem Jahr erstmals nicht nur am 2. und 3. Adventwochenende ...

Firmen- und Vereins-Pokalschießen ausgetragen

Am 19. November war es wieder einmal so weit. Der KKSV Döttesfeld richtete das beliebte Firmen- und Vereine-Pokalschießen ...

Werbung