Werbung

Nachricht vom 29.11.2016    

Advent-Lieder-Nachmittag in der Kirche in Gladbach

Es gehört zur guten Tradition und ist alljährlich eine wunderbare Einstimmung auf die Adventszeit, der Advent-Lieder-Nachmittag des Frauenchor Cäcilia Gladbach, der am ersten Advent, den 27. November, die Turnhalle gegenüber der Kirche restlos füllte.

Adventsstimmung und Vorfreude auf die Weihnachtszeit verbreitete der Frauenchor Gladbach bei seinem traditionellen Adventliedernachmittag. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied/Gladbach. Das lag zum einen daran, dass viele Gladbacher diese Weihnachts-Vorfreudestimmung gerne genossen und zum anderen, dass der Chor unter seiner Vorsitzenden Gisela Maxein drei weitere Chöre zur Mitwirkung gewinnen konnte. Darunter den stimmgewaltigen und mitgliederstarken Gemischten Chor aus Thalhausen, der mit „O happy Day“, dem melodischen „Halleluja“ des kürzlich verstorbenen Leonhard Cohen und Hanne Hallers „Vater unser“ überzeugte. Gisela Maxein verstand es wieder einmal zwischen den einzelnen Liedvorträgen mit ansprechenden Gedichten, einem Winterrätsel oder einem Rezept fürs kommende Jahr für Aufmerksamkeit und Lockerheit zu sorgen, während ihre Sangesschwestern die Zuhörer gekonnt bewirteten.



Neben dem Gastgeber, dem Frauenchor, interpretierten der Gladbacher Männerchor unter anderem „Über den Wolken“ von Reinhard May, der gemischte Chor aus Rüber „Das Lied vom kleinen Trommler“ von Wolfgang Lüderitz oder der Werkchor Rasselstein „Süßer die Glocken nie klingen“ und animierte damit den Saal ebenfalls Weihnachtslieder zu singen. Schwerstarbeit für den Dirigenten des Gladbacher Frauenchors, Wolfgang Fink, der auch den Männerchor und den Gemischten Chor Thalhausen unter seinem Dirigat hatte und das erneut bravourös löste. Das die Temperaturen ebenfalls nach verregneten Wochen etwas winterlich werden, steigerte die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Botschafter des Lesens an der IGS Neuwied

„Lesen ist euer Schlüssel zur Welt, zu eurem Erfolg", so eröffnete Schulleiter Bernhard Geyermann kürzlich ...

Kreisjugendpflegen genießen die fabelhafte Cote d'Azur

Eine außergewöhnliche Erfahrung, die Stadt der Kunst und des Lichts zu entdecken, erlebten 30 Jugendliche ...

Aktion in der Fußgängerzone: „Nein! zu Gewalt gegen Frauen“

Der Stand in der Bad Honnefer Fußgängerzone und die dort aufgehängten und ausgegebenen roten Taschen ...

Übernachtungszahlen im Wiedtal steigen

Die Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal e.V. fand jetzt im Hotel Wiedfriede in Arnsau ...

Dorfabend auf dem Christkindchenmarkt Waldbreitbach

Der Waldbreitbacher Christkindchenmarkt ist in diesem Jahr erstmals nicht nur am 2. und 3. Adventwochenende ...

Firmen- und Vereins-Pokalschießen ausgetragen

Am 19. November war es wieder einmal so weit. Der KKSV Döttesfeld richtete das beliebte Firmen- und Vereine-Pokalschießen ...

Werbung