Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Weihnachten am "Bur" in Rengsdorf

Der Weihnachtsmarkt 2016 in Rengsdorf steht ganz im Zeichen der Musik und des Genusses. Die Ortsgemeinde Rengsdorf veranstaltet am 10. Dezember in der Zeit von 15 bis 22 Uhr sein "Weihnachten am Bur". Fleißige Hände haben dafür gesorgt, dass die Vereine sich in diesem Jahr in schönen Holzhütten präsentieren, dort für Genuss sorgen und ihre selbstgemachten Präsente anbieten können.

Foto: Ortsgemeinde

Rengsdorf. Süßes und Kaffee aus fairem Handel, Glühwein, Weihnachts-Eis, Waffeln, Feuerzangenbowle, Gulaschsuppe, "Croque Monsieur" oder leckere Bratwurst - für jeden ist etwas dabei.

Natürlich spielt wie seit eh und je die Musik eine große Rolle. Rengsdorfer Chöre, der Musikverein Heimbach-Weis und die über die Grenzen bekannte Band "Ohne Filter" verwandeln den "Bur" in eine kleine Musikarena. Erstmalig wird es eine Weihnachtsgeschichte geben.

Der Heilige Bischof Nikolaus für die kleinen und großen Kinder darf nicht fehlen. Sicherlich wird er auch eine kleine Überraschung bereithalten. Die Ortsgemeinde Rengsdorf würde sich freuen, Sie auch dieses Jahr auf dem kleinen Weihnachtsmarkt am „Bur“ begrüßen zu dürfen. Zur Einstimmung wird der Posaunenchor um 14 Uhr ein Turmblasen darbieten.



Programm Samstag, 10. Dezember, ab 15 Uhr:
15 Uhr Männerchor
15.30 Uhr Musikverein Heimbach-Weis spielt Lieder zur Vorweihnachtszeit
16 Uhr Frauenchor
16.30 Uhr Musikverein Heimbach-Weis
17.30 Uhr Posaunenchor
17.30 Uhr Wir warten auf den Nikolaus
17.45 Uhr Weihnachtsgeschichte
18 Uhr Der Nikolaus kommt
19 Uhr "Ohne Filter" Akustik-Rock zur Weihnachtszeit


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gemütliche Atmosphäre auf dem Nussknackermarkt in Engers

Eine bunte Vielfalt an Ständen, vor allem durch den Rundweg im Schlosspark zeichnen den Markt in Engers ...

Weihnachtsmarkt Bendorf mit umfangreichem Programm

Wenn am zweiten Adventswochenende der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein, Rindenmulch und kulinarischen ...

Firmen- und Vereins-Pokalschießen ausgetragen

Am 19. November war es wieder einmal so weit. Der KKSV Döttesfeld richtete das beliebte Firmen- und Vereine-Pokalschießen ...

Burschen Rengsdorf feiern Jubiläum

Im nächsten Jahr wird in Rengsdorf nicht nur die traditionelle Kirmes gefeiert, sondern auch gleich zwei ...

Diez-Limburg verliert gegen Eishockeyclub Neuwied

Deutliche Derbyschlappe für die EG Diez-Limburg: Die Rockets verloren das Heimspiel in der Regionalliga ...

Infrastruktur bleibt Topthema beim Bürgerforum

Zum Bürgerforum Heimbach-Weis hatte sich der CDU-Ortsverband Heimbach-Weis/Block zahlreiche Gäste eingeladen, ...

Werbung