Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Weihnachtliches Shoppingerlebnis für Groß und Klein

Zu einem langen Einkaufsabend lädt das Aktions-Forum Neuwied in Kooperation mit dem städtischen Kinder- und Jugendbüro ein. Am Donnerstag, 1. Dezember, können die Kunden bis 22 Uhr in den innerstädtischen Geschäften shoppen und ihre ersten Weihnachtsgeschenke besorgen.

Am 1. Dezember bis 22 Uhr in Neuwied flanieren. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Für unsere Kunden, aber auch für den Handel ist ein langer Einkaufsabend im Dezember sehr wichtig. Denn wir möchten unseren Kunden die Gelegenheit geben, entspannt und mit viel Zeit ihre Weihnachtseinkäufe tätigen zu können“, erklärt Franz Becher, Vorstandssprecher des Aktions-Forums. Nicht nur die Geschäfte haben an dem Abend bis 22 Uhr geöffnet, sondern auch der Knuspermarkt, der mit Live-Musik und gastronomischem Angebot einlädt.

Zusätzlich organisieren das Aktions-Forum und das städtische Kinder- und Jugendbüro (Kijub) gemeinsam zahlreiche Aktionspunkte, wo Jung und Alt die Neuwieder Innenstadt im Weihnachtszauber erleben können. So wird im oberen Teil der Mittelstraße ein Weihnachtsmann mit Engeln Geschichten vorlesen und Gebäck an die Kinder verteilen. Zum Verweilen und Aufwärmen bietet die Kaffeerösterei Engel an einem Außenstand leckere Desserts und weihnachtliche Getränke an.

In Höhe des Eiscafés Brustolon entsteht an diesem Tag eine Spiele-Hütte für Kinder, wo sie die Spiele des Jahres und andere Spiele-Neuheiten ausprobieren können. Stündlich kommt der Weihnachtsmann und verlost Spiele. Für alle Kinder, die nicht den Hauptpreis gewinnen konnten, gibt es eine Weihnachtsrallye, bei der sie sich in zahlreichen Neuwieder Geschäften eine kleine Überraschung abholen können.

Außerdem wird an dem Abend auch die Eisstockbahn der SWN länger öffnen und mit Kindern und Jugendlichen Wettbewerbe veranstalten. Für Erwachsene und Kinder betreibt Photo Porst in der Mittelstraße seine Weihnachts-Foto-Box, wo sich die Kunden in weihnachtlicher Deko ein Erinnerungsfoto mitnehmen können. Die Engerser Straße taucht, wie bereits die Jahre zuvor, wieder in ein Meer aus Teelichtern und wird zusätzlich durch die musikalische Unterhaltung von Querflöten-Spielerinnen belebt. Passend zum Lichtermeer in der Engerser Straße werden Kinder in einem Leerstand die Möglichkeit haben, weihnachtliche Windlichter zu basteln. Insbesondere die frühen Abendstunden sollen damit auch für Familien mit Kindern zu einem Erlebnis werden.



„Die Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro ist für uns von großer Bedeutung. Wir wünschen uns, dass Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern die Innenstadt wieder als Erlebnis- und Verweilort erfahren können. Wir schätzen die enge Zusammenarbeit mit den Kollegen des Kijub sehr“, betont City-Managerin Silke Steuer.

Somit entsteht in diesem Jahr ein Unterhaltungsangebot, das für jedes Alter interessant sein dürfte. Das Aktionsprogramm startet ab 16 Uhr und geht bis maximal 22 Uhr, bis die Geschäfte schließen. Auch die Kirchen werden an diesem Abend offen sein, um neben dem Shopping-Erlebnis in der Innenstadt auch Ruhepunkte anzubieten. So lädt die Matthiaskirche um 17 Uhr zum Gottesdienst ein. Danach wird die Kirche allen Besuchern zur Besinnung offen stehen. In der Marktkirche findet um 21.30 Uhr zum Ausklang des Abends und zur Besinnung auf die Weihnachtszeit ein ökumenisches, adventliches Abendgebet statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Weitere Artikel


JSG Rengsdorf gelingt der Supercoup

Die Fußball-U19 der JSG Rengsdorf ist in der Bezirksliga-Ost bei der JSG Helferskirchen ein unerwarteter ...

Weihnachten am "Bur" in Rengsdorf

Der Weihnachtsmarkt 2016 in Rengsdorf steht ganz im Zeichen der Musik und des Genusses. Die Ortsgemeinde ...

Gemütliche Atmosphäre auf dem Nussknackermarkt in Engers

Eine bunte Vielfalt an Ständen, vor allem durch den Rundweg im Schlosspark zeichnen den Markt in Engers ...

Florian Hauser gewinnt Gold in Bonn

Florian Hauser (Jahrgang 2001) nahm am 23. Hardtberger Langstreckentest im Bonner Hardtbergbad teil. ...

Gewonnen beim Gewinnspiel der Bad Honnef AG

Wann war die letzte Gaspreiserhöhung der BHAG? Das war die Frage beim diesjährigen Sommer-Gewinnspiel ...

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Dernbach

Die Freiwillige Feuerwehr Dernbach kam zusammen, um gemeinsam diverse Beförderungen, Ernennungen und ...

Werbung