Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

MSC Mittelrhein lässt Jahr ausklingen

Nach einer überaus spannenden und erfolgreichen Motocross Saison trafen sich am Samstag, den 26. November die Fahrerinnen und Fahrer des MSC Mittelrhein in ihrer Vereinsgaststätte Hans Rott in Ohlenberg, um gemeinsam mit Familie und Freunden in weihnachtlicher Atmosphäre das Jahr ausklingen zu lassen.

Fotos: privat

Linz/Ohlenberg. Über vierzig Mitglieder waren der Einladung gefolgt und erhielten nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Frank Mertins auch gleich einen kurzen Jahresrückblick. Nach der Gründung im Juli 2016 gab es schließlich einiges zu tun für den Vorstand um den 1. Vorsitzenden Stefan Wester. Der Verein sollte die Eintragung der Gemeinnützigkeit erhalten, Clubmeisterschaften galt es auf verschiedenen Strecken zu organisieren sowie die gemeinschaftlichen Aktionen an den Rennwochenenden zu planen.

Außerdem strebte man an, dem Deutschen Amateur Motocross Verband (DAMCV) beizutreten um im kommenden Jahr eigenständig die Lizenzen für diese Rennserie sowie den Motor Sport Ring (MSR) zu lösen. Zur Zufriedenheit aller konnten diese Ziele auch vollständig umgesetzt werden. Besonders freute man sich über die schnell gewachsene Anzahl an Mitgliedern und Förderern, die im kommenden Jahr wohl sicherlich noch weiter steigen wird. Plötzlich wurde es still im Saal, denn ein leises Klingeln aus der Ferne machte vor allem die Kinder neugierig. Das Christkind stand vor der Tür. Elfengleich trat es ein und glänzte mit seinem weiblichen Charme.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Gepäck hatte es Pokale, verpackt mit lustigen Geschichten der Fahrer, die in diesem Jahr erfolgreich an den Rennen und Clubläufen teilgenommen hatten. Diese verursachten dementsprechend großes Gelächter unter den Anwesenden. Kurz vor Mitternacht gab es dann noch die Auflösung des Nudelschätzspiels. Dieses wurde von Kassenwart Thomas Hütsch organisiert und lockte so manchen Hobbymathematiker aus der Reserve. Rundum war es eine sehr schöne Weihnachtsfeier die erst in den frühen Morgenstunden endete.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Florian Hauser gewinnt Gold in Bonn

Florian Hauser (Jahrgang 2001) nahm am 23. Hardtberger Langstreckentest im Bonner Hardtbergbad teil. ...

Weihnachtliches Shoppingerlebnis für Groß und Klein

Zu einem langen Einkaufsabend lädt das Aktions-Forum Neuwied in Kooperation mit dem städtischen Kinder- ...

Super-„Minis“ gewinnen Ortsentscheid

Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-Mini-Meisterschaften heißen Fabian Wolf und Maxim Kolfenbach. ...

Gewonnen beim Gewinnspiel der Bad Honnef AG

Wann war die letzte Gaspreiserhöhung der BHAG? Das war die Frage beim diesjährigen Sommer-Gewinnspiel ...

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Dernbach

Die Freiwillige Feuerwehr Dernbach kam zusammen, um gemeinsam diverse Beförderungen, Ernennungen und ...

Mehrere tausend Menschen zu Besuch in Bad Hönningen

Der nostalgische Weihnachtmarkt in Bad Hönningen lockte durch 53 Stände und verkaufsoffenen Geschäften ...

Werbung