Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Dernbach

Die Freiwillige Feuerwehr Dernbach kam zusammen, um gemeinsam diverse Beförderungen, Ernennungen und die Ehrung von Jörg Mohr zu begehen. Die Wehrleitung um Dirk Kuhl und Verbandsbürgermeister Mendel hoben das herausragende ehrenamtliche Engagement hervor.

Wehrleiter Dirk Kuhl, Stellvertretener Wehrführer Oliver Hoffmann, Wehrführer Michael Schäfer und Bürgermeister Volker Mendel (von links). Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Dernbach. Bürgermeister Volker Mendel konnte den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr mitteilen, dass das Mehrzweckfahrzeug 2 in den nächsten Tagen bestellt wird. Derzeit läuft gerade die Auswertung der Ausschreibung. Das Fahrzeug wird voraussichtlich Mitte 2017 eintreffen und in Dernbach in Dienst gestellt werden.

Wehrleiter Dirk Kuhl freute sich, dass an dem Abend zwei Verpflichtungen, Marvin Schmitgen und Taha Agikyildiz, und acht Beförderungen vorgenommen werden konnten. Zum Feuerwehrmann wurden Gordan Gaspar, Mario Baumann, Bernd Schmidt und Sven Keilholz befördert. Oberfeuerwehrmann sind nun Kai Becker, Steven Mohr und Bastian Kleinmann.



Jörg Mohr wurde nach Ableistung der entsprechenden Lehrgänge zum Oberlöschmeister befördert. Gleichzeitig wurde er für 25 Jahre Dienst in der Feuerwehr geehrt. Ortbürgermeister Rudi Becker war gekommen, gratulierte für die Gemeinde und übergab den Wappenteller.

Die Amtszeit des Wehrführers Michael Schäfer und seines Stellvertreters Oliver Hoffmann war in diesem Jahr abgelaufen. Beide wurden in ihren Funktionen von den Kameradinnen und Kameraden wiedergewählt. Die Ernennung und Vereidigung für weitere zehn Jahre nahm Bürgermeister Mendel vor. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Weitere Artikel


Gewonnen beim Gewinnspiel der Bad Honnef AG

Wann war die letzte Gaspreiserhöhung der BHAG? Das war die Frage beim diesjährigen Sommer-Gewinnspiel ...

MSC Mittelrhein lässt Jahr ausklingen

Nach einer überaus spannenden und erfolgreichen Motocross Saison trafen sich am Samstag, den 26. November ...

Florian Hauser gewinnt Gold in Bonn

Florian Hauser (Jahrgang 2001) nahm am 23. Hardtberger Langstreckentest im Bonner Hardtbergbad teil. ...

Mehrere tausend Menschen zu Besuch in Bad Hönningen

Der nostalgische Weihnachtmarkt in Bad Hönningen lockte durch 53 Stände und verkaufsoffenen Geschäften ...

NABU Rengsdorf gründet Kindergruppe

Am Freitag, den 18. November hat der Naturschutzbund (NABU) Rengsdorf eine eigene Kindergruppe für Kinder ...

SG Marienhausen überwintert auf Platz fünf

Zum letzten Meisterschaftsspiel der Saison, reiste der ungeschlagene Spitzenreiter Kosova Montabaur am ...

Werbung