Werbung

Nachricht vom 27.11.2016    

Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr Windhagen

In den letzten Tagen wurde die Feuerwehr Windhagen viel gefordert. Insgesamt vier Alarmierungen und eine Absicherung waren zu bewältigen. Der Einsatz an der Reithalle in Rederscheid dauerte inklusive der Brandwache fünf Stunden.


Brand einer Reithalle: Das Dach wird auf Glutnester untersucht. Fotos: Feuerwehr Windhagen

Windhagen. Die erste Alarmierung erfolgte am Donnerstag, den 17. November gegen 21.30 Uhr. Gemeldet wurde ein Brand in einer Reithalle im Ortsteil Rederscheid. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es in einem an die Reithalle angrenzender Lager. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Personen oder Tiere waren durch den Brand nicht betroffen. Um noch auftretende Glutnester abzulöschen, blieb eine Gruppe als Brandwache morgens um 2.30 Uhr vor Ort. Ein Eingreifen war allerdings nicht mehr erforderlich.

Am darauffolgenden Freitag fand der Martinszug in Windhagen statt. Dieser wurde entlang des Zugweges durch den Ortskern abgesichert.

Nach einem ruhigen Samstag lautete die nächste Alarmmeldung am Sonntagmittag „Tierrettung". Ein Pferd war in einer Matschgrube bis zum Bauch eingesunken. Mit etwas Hilfe konnte sich das Pferd aber doch eigenständig befreien. Zur Sicherheit wurde auch ein Tierarzt informiert. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach rund 45 Minuten beendet und es konnte wieder eingerückt werden.



Montagabend wurde eine brennende Mülltonne an einem Parkplatz gemeldet. Diese konnte rasch abgelöscht werden und der Einsatz nach wenigen Minuten wieder beendet werden.

Einen Tag darauf, am Dienstagmorgen gegen halb 10, gingen wieder die Funkmelder. Einsatzmeldung war ein PKW Brand in Birken. Die Anwohner hatten gut reagiert und das Fahrzeug schon mit einem Traktor vom angrenzenden Gebäude weggezogen. Ein Trupp ausgerüstet mit Atemschutz löschte den PKW ab. Anschließend wurde dieser durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert. Der Einsatz konnte nach rund eineinhalb Stunden beendet werden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Gesichter im SPD Ortsverein Bad Hönningen

An kompetentem Nachwuchs fehlt es im SPD-Ortsverein Bad Hönningen nicht. Am 8. November wählten die Mitglieder ...

Geschlossener Start in 2017 vom CDU-Kreisverband Neuwied

Die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Neuwied kamen zu ihrem Kreisparteitag in Waldbreitbach zusammen, ...

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum eröffnet

65 Kunstwerke sind in der diesjährigen Jahreskunstausstellung „Gemälde, Grafiken, und Plastiken zeitgenössischer ...

Frontalzusammenstoß: Vier Personen verletzt - hoher Sachschaden

Ein Schwerverletzter, drei leicht verletzte Personen und rund 40.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz ...

Waren es Dieseldiebe?

Mit dieser Frage beschäftigte sich die Polizei in Straßenhaus. Bei einer Fahrzeugkontrolle am Freitagmorgen, ...

Ruhestörer landete in Polizeigewahrsam

Die nächtliche Ruhe störte am Freitagabend, den 25. November, ein 60-jähriger Mann aus Asbach derart, ...

Werbung