Werbung

Nachricht vom 27.11.2016    

Ruhestörer landete in Polizeigewahrsam

Die nächtliche Ruhe störte am Freitagabend, den 25. November, ein 60-jähriger Mann aus Asbach derart, dass er die Nacht im Polizeigewahrsam der PI Straßenhaus verbringen musste. Der Mann hatte erheblich dem Alkohol zugesprochen und hörte überlaut Musik.

Asbach. Die Beamten ermahnten ihn beim ersten Besuch zur Ruhe, die auch zunächst eingehalten wurde. Aber wenige Stunden später wurde die Musik wieder in ohrenbetäubender Lautstärke aufgedreht. Die Beamten nahmen ihm daraufhin den CD-Player weg. Das hielt den Störer aber nicht davon ab, weiter zu machen.

Er begann nun im Hausflur zu randalieren, und lauthals zu schreien. Einer Nachbarin trat er die Tür ein, so dass nur noch eine Mitnahme auf die Wache in Frage kam. Der 60-Jährige erhielt zur Ruhestörungsanzeige noch eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Linz beschließt den Festival-Sommer

In Linz am Rhein fand am gestrigen Freitag (15. August 2025) das Finale des dreiteiligen Sommer-Festivals ...

Versuchter Einbruch in Asbach: Unbekannte Täter scheitern

In Asbach ereignete sich ein versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter blieben jedoch erfolglos. ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

15 Jahre Quartiermanagement in Neuwied: Ein Fest für die Gemeinschaft

Das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied feiert sein 15-jähriges Bestehen. Am 22. August 2025 ...

Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Weitere Artikel


Waren es Dieseldiebe?

Mit dieser Frage beschäftigte sich die Polizei in Straßenhaus. Bei einer Fahrzeugkontrolle am Freitagmorgen, ...

Frontalzusammenstoß: Vier Personen verletzt - hoher Sachschaden

Ein Schwerverletzter, drei leicht verletzte Personen und rund 40.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz ...

Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr Windhagen

In den letzten Tagen wurde die Feuerwehr Windhagen viel gefordert. Insgesamt vier Alarmierungen und eine ...

Dierdorfer Christmarkt mit vielen Beiträgen

Der Christmarkt in Dierdorf war mit zahlreichen lokalen Aktivitäten kombiniert. Am Freitagabend war die ...

Region profitiert vom Bundesverkehrswegeplan

MdB Erwin Rüddel lässt mitteilen, das der Bundesverkehrswegeplan jetzt amtlich sei und die darin enthaltenen ...

„Weihnachtsdorf Waldbreitbach“ feierlich eröffnet

Unter großer Teilnahme der Bevölkerung wurde in einem feierlichen Fackelzug die Attraktionen des Weihnachtsdorfs ...

Werbung