Werbung

Nachricht vom 25.11.2016    

Jugendkunstausstellung in der Galerie auf Zeit

Die Kunstausstellung, welche sich aus Kunstwerken von Jugendlichen auszeichnet, wurde durch Oberbürgermeister Nikolaus Roth, sowie Malerin Gisela Götz eröffnet. Durch die Mitwirkung von verschiedenen Neuwieder Schulen wurde es möglich, in einer eigenen Ausstellung die Kunstwerke darzustellen. Zahlreiche Besucher und Kunstinteressierte lockte es am Freitagnachmittag, den 25. November in die Langendorfer Straße 158.

Fotos: Kim-Marie Lederer

Neuwied. Durch die Mitwirkung des Werner-Heisenberg-Gymnasiums, des Rhein-Wied-Gymnasiums, der integrierten Gesamtschule Neuwied und der Johanna-Löwenherz-Schule wurde es möglich, die selbstgestalteten Gemälde und Installationen der Öffentlichkeit vorzustellen.

Das Event wurde durch die Musikschule Klangwerk eingeführt, welche anhand von Geigen den Hochbarock präsentierten. Die Epoche des Barocks wird nicht nur als Zeit der Kriege ausgezeichnet, sondern auch die Politik war dort stark vertreten. Einzigartige Schlösser und Kirchen erinnern an dieses Zeitalter.

Die Tanzschule Impuls führte eine eigene Choreografie zum Thema Barock vor, welche die Zuschauer begeisterte. Durch die Arbeit der vielen engagierten und kreativen Schülern und deren Lehrpersonen wurde es möglich, diese besonderen Kunstwerke in einem eigenen Gebäude auszustellen. Die Schüler hoffen, dass ihre Gemälde noch zahlreich besichtigt und die Besucher die Merkmale des Barocks wiedererkennen. Kim-Marie Lederer


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


A-Jugend JSG Puderbach: Torreicher Sieg über die JSG Herschbach

Am Mittwochabend, den 23. November musste die A-Jugend der JSG Puderbach zu Hause in Puderbach gegen ...

Traditionelles „Lichter anmachen“ am Freitag vor dem 1. Advent

In Raubach werden traditionell am Freitagabend vor dem 1. Advent die Lichter des Weihnachtsbaumes, der ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass 2017

Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald geht es abwechslungsreich ...

Barockausstellung „Schauen & Schwelgen“ eröffnet

Der Oberbürgermeister Nikolaus Roth eröffnete am 25. November die Ausstellung „Schauen & Schwelgen“ in ...

Sportschützen Burg Altenwied dominieren auf Meisterschaft

Sie sehen nicht nur gut aus – sie schießen auch gut, die Damenmannschaft des Vereins Sportschützen Burg ...

Laternenzug in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Unter dem Motto „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir...“ besuchten Vorschulkinder des ...

Werbung