Werbung

Nachricht vom 23.11.2016    

Zwei Ex-Bären für die Neuwieder Bombers

Zusammen durchliefen sie viele Jahre die Nachwuchsschmiede des Eishockeyclub „Die Bären“ (EHC) Neuwied, doch vor ein paar Jahren trennten sich ihre Wege - nicht nur voneinander, sondern auch gänzlich vom Eishockeysport.

Neuwied. Nun haben sich die Wege der zwei Stürmer wieder gekreuzt: Tobias Rick und Timo Möller haben ihre Ausrüstung wieder aus den Kellern der Elternhäuser gekramt, denn die Lust auf den Kufensport hat beide wieder gepackt. Einmal infiziert, wird man diese Lust wohl sehr schwer wieder los.

Tobias Rick, 21 Jahre jung, hatte die ersten Einheiten bei den Bombers bereits im Frühjahr diesen Jahres bestritten und schon da merkte man, es passt zwischen Rick und dem Team: "Ich kannte schon unseren Kapitän Matthias Böhm aus gemeinsamen Jugendjahren beim EHC. Der Einstieg wurde mir leicht gemacht und ich habe die Jungs sofort ins Herz geschlossen. Ich wollte unbedingt Teil dieser Gemeinschaft werden!" Rick, 1,82 Meter groß und 81 Kilogramm schwer, spielte von 2008 bis 2013 in der Jugend des EHC Neuwied und sammelte dort bereits reichlich Trophäen.

Mehrere Rheinland-Pfalz-Meisterschaften gewann er in verschiedenen Altersklassen mit seiner Mannschaft, bevor ihn eine berufliche Veränderung zu einer Pause zwang. "Es ist schön wieder auf dem Eis zu stehen. Die letzten Jahre musste ich aufgrund beruflicher Einschränkungen kürzer treten, doch meine neue Arbeitsstelle in der Eifel erlaubt mir, wieder anzugreifen", so Rick, der bei den Bombers im Sturm mit der Rückennummer 48 auflaufen wird.

Der zweite Neuzugang ist Timo Möller, 24 Jahre jung und auch er erlernte das Eishockeyspielen beim EHC Neuwied und spielte dort in verschiedenen Junioren - und Jugendmannschaften. Der 1,80 Meter große und 80 Kilogramm schwere Stürmer, der bevorzugt auf der Center-Position spielt, sagt zu seinem Wechsel zu den Bombers: "Es ist eine geile Truppe und es macht Spaß sich einzugliedern und auch langsam wieder auf sein Niveau zurückzukehren. Das Team hat eine große Spanne von Mitspielern, denen man helfen kann und solche, von denen man selbst noch etwas lernen kann. Diese Konstellation finde ich sehr spannend"



Auch Möller musste seine Karriere unterbrechen und hing seine Schlittschuhe vorübergehend an den Nagel: "Aus zeitlichen Gründen war es mir einfach nicht mehr möglich, dem Eishockey nachzugehen und deswegen bin ich natürlich umso erfreuter, dass es jetzt endlich wieder klappt und ich meiner Leidenschaft nachgehen kann." Möller wird bei den Bombers mit der Rückennummer 97 auflaufen.

Die gesamte Bombers-Mannschaft freut sich darüber, dass sich Rick und Möller den Bombers angeschlossen haben. "Auf menschlicher und sportlicher Ebene passt es einfach mit den zwei Jungs. Deswegen mussten wir auch nicht lange darüber nachzudenken, ob wir sie aufnehmen", so Mannschaftsratsvorsitzender Fabian Illigens.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


K 104, Sanierung im Bereich Rengsdorf

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz lässt die K 104 (ehe-malige B 256) zwischen der Anschlussstelle ...

Mitarbeiter der Stadt in Ruhestand verabschiedet

Zwei verdiente Mitarbeiter der Stadt Bad Honnef haben in den Ruhestand gewechselt: Jürgen Stewald, Teamleiter ...

Von Taifun zerstörte Schule wird wieder aufgebaut

Dass der Zugang zu Bildung manchmal direkt von den Naturgewalten abhängt, haben Kinder auf den Philippinen ...

Bürgermeister Michael Kessler las in der Kita Mülhofen vor

Als Bürgermeister Michael Kessler sich auf den Boden setzt und das Kinderbuch „Zuhause kann überall sein“ ...

HwK-Vollversammlung passt Beitragsstruktur an

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) tagte und es gab den Haushaltsbericht sowie die Konjunkturberichte ...

Statt Weihnachtspräsente - Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Die Beyer-Mietservice KG hat an die pädiatrische Palliativmedizin der DRK-Kinderklinik Siegen 5.000 Euro ...

Werbung