Werbung

Nachricht vom 22.11.2016    

Erwin Rüddel als RKK-Bezirksvorsitzender bestätigt

Erwin Rüddel wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Rheinische Karnevals Korporationen (RKK) für die nächsten drei Jahre erneut und einstimmig zum Vorsitzenden des RKK-Bezirks Neuwied-Land gewählt.

Foto: Privat

Neuwied. Damit geht der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete in die siebte Legislaturperiode dieses närrischen Ehrenamts. Dass Rüddel ein Vollblut-Karnevalist ist, hat er nicht bloß mit seiner Prinzenregentschaft in der Session 2002 der „Wenter Klaavbröder“ seines Heimatortes Windhagen bewiesen. Auch als Abgeordneter des Deutschen Bundestages verleugnet er seine närrische Frohnatur nicht. So bittet der MdB alljährlich Tollitäten und deren Gefolge aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen zu einem sessionalen Highlight, dem Prinzentreffen, nach Unkel.

„Es freut mich immer wieder, wenn ich damit den zahlreichen ehrenamtlich Tätigen der Karnevalsvereine auch als ‚Dankeschön‘ einige freudige gemeinsame Stunden mit Frohsinn und Heiterkeit bescheren kann“, bekräftigt Erwin Rüddel. Der auf Gründung am 21. Juni 1959 zurückgehende RKK mit Sitz in Koblenz ist der größte selbstständige Regionalverband Deutschlands mit Vereinen aus den Bereichen Karneval, Brauchtum, Gardetanz und Musik. Die Aufgaben des Verbandes sind die Förderung und der Erhalt des Brauchtums Karneval in seiner kulturhistorischen und heutigen Form.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Angebot einer Fortbildung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Ohne ehrenamtliche Helfer ist eine erfolgreiche Integration von Flüchtlingen kaum möglich. Sie unterstützen ...

Drohende Zwangsfusion vom Tisch – Land gibt Zeit bis 2019

Eine Zwangsfusion zum Jahresende ist abgewendet – die Verbandsgemeinden Linz, Bad Hönningen und Unkel ...

Christiane Tolle mit der Ehrennadel gewürdigt

Landrat Rainer Kaul würdigte am Freitag, den 18. November im Neuwieder Kreishaus das musikalische Ehrenamt ...

Dunkle Jahreszeit: Polizei führt Präventionsmaßnahmen durch

Am 25. November führt die Polizeiinspektion Neuwied in den Stadtteilen Torney, Niederbieber und Oberbieber ...

Abenteuer des Bären Paddington im Kino erleben

Die Kinder kennen und lieben ihn, den kleinen Bären Paddington. Und in der Reihe Kino für Kinder, die ...

Fortbildung des Turngaus Rhein-Westerwald

Das Thema des Fortbildungslehrgangs des Turngaus Rhein-Westerwald lautete in diesem Jahr "Vom Purzeln ...

Werbung