Werbung

Nachricht vom 21.11.2016    

Josef Konrads mit Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Landrat Rainer Kaul hat am Freitag, den 18. November die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Josef Konrads vergeben. Damit wurde das jahrzehntelange Engagement des Vorsitzenden für den Sport in der Gemeinde Windhagen gewürdigt. Vorstand und Mitglieder dankten ihm für den unermüdlichen Einsatz und gratulieren ihm zu der Auszeichnung.

Foto: privat

Windhagen. Josef Konrads, hat seit mehr als 25 Jahren den Sportverein Eintracht Windhagen 1921 wesentlich mit geprägt. Er konnte 1986 von Ernst Höfer, der im Verein als Kassierer und Vorsitzender aktiv war und später zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde, für die Vorstandsarbeit geworben werden. Konrads war zunächst als 2. Kassierer und zehn Jahre als Geschäftsführer aktiv und übernahm am 1. Oktober 1999 als Nachfolger Höfers, die Leitung des Vereins.

Unter dem Vorsitzenden Josef Konrads ist der Verein kontinuierlich gewachsen: von einem Verein mit drei Abteilungen und 200 Mitgliedern zu einem Verein mit 68 Abteilungen und über 1.000 Mitgliedern. Da ihm als ehemaligen aktiven Spieler besonders der Fußball am Herzen liegt, leitet Josef Konrads auch die Abteilung Fußball.



Er hat sich in der Vereinsarbeit sehr für um die Förderung des Sports in der Ortsgemeinde Windhagen verdient gemacht und dabei maßgeblich dazu beigetragen, dass immer ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen und standen, um SV Windhagen als Verein für viele Sportler und für den Breitensport attraktiv zu gestalten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Herz im Mittelpunkt bei Informationsveranstaltungen

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied lud im November gleich zweimal zu Informationsveranstaltungen ...

Kleine Schritte nach vorne für die Teams der SG Puderbach

SG Puderbach I kann drei Punkte aus Heimbach entführen. Nach den letzten schweren Wochen, in denen das ...

Weihnachtsmarkt in Raubach

Am 27. November findet in der Zeit von11 bis 19 Uhr am alten Kindergarten in der Kirchstraße 11, gegenüber ...

Familienweihnachten mit der Gundlach-Stiftung

Am Samstag, den 17. Dezember, werden die Familien zu einer Winterwanderung zur Grillhütte Muscheid eingeladen, ...

Großmaischeider Plätzchenmarkt erstrahlt zum 14. Mal

Am Samstag, den 3. Dezember, von 15 bis 22 Uhr erstrahlt der Plätzchenmarkt in Großmaischeid zum 14. ...

St. Martin-Singen im Krankenhaus Dierdorf

Patienten und Mitarbeiter freuten sich über die Schüler der Gutenberg-Schule Dierdorf. Rund 120 Schülerinnen ...

Werbung